Hallo

ich plane einen automatischen Rasenmäher zu bauen und hätte ein paar Fragen bezüglich der geeigneten Sensoren zur Kollisionserkennung.

In der 1. Ausbaustufe sollte der Mäher stochastisch mähen und sobald er irgendwo ansteht ausweichen und weitermähen. D.h. Induktionsschleife kommt erst irgendwann.

Zur Erkennung von Hindernissen hätte ich folgende Sensoren geplant:
- Schlauch als Stoßstange (bzw. Unterfahrschutz) mit SFR02 dran, damit sollte man die Position des Zusammenstoßes erkennen können
- als Frühwarnung entweder IR-Abstandmesser oder Ultraschallsensoren

Was ist bezüglich Hindernisserkennung (Kollosionswarnung) im Garten sinnvoller - IR oder US ?

Von einem IR (sharp) würde ich mir erwarten, dass er sehr punktuell misst, d.h. eine Stange wurde er nur erkennen wenn er zufällig genau draufhält.
Vom einem US (SFR0 würde ich mir je nach Hinderniss und Hintergrund mehrere Echos erwarten, aber auch z.B. eine Stange sollte erkennbar sein.

Falls ich einen US Sensor nehme, dann den SFR08, da der auch mehrere Echos aufnehmen kann. Ich würde erwarten, dass man mit mehreren Echos z.B. eine Stange mit dem 1. Echo erkennen kann und z.B. eine Mauer dahinter mit den folgenden Echos. Ob das viel bringt weiß ich noch nicht....

Was würdet Ihr empfehlen, US oder IR zur Kollosionswarnung ?
Was ist zuverlässiger ?

Danke im Voraus !