- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ISP-Programmierkabel

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dortmund
    Alter
    29
    Beiträge
    114

    ISP-Programmierkabel

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leute!

    Ich habe ich netz mindestens 4 verschiedene Anleitungen (mit jeweils komplett anderen Schaltungen) gefunden, die beschreiben, wie man ein ISP-Programmierkabel baut.. Nun bin ich ziemlich verwirrt...

    Wo gibt es eine Anleitung zum Bau eines ISP-Programmierkabels über den Druckerport, kompatibel mit Bascom-AVR (Demo version) ????

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Im Wiki gibt es eine Anleitung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dortmund
    Alter
    29
    Beiträge
    114
    meinst du das??

    https://www.roboternetz.de/wissen/in...ogrammierkabel

    weil da wird das ja erst auf ein 9-poligen stecker umgewandelt.. das ist meinermeinung nach überflüssig.. auf anderen anleitungen wurde das direkt nur min ein paar wiederständen gemacht.. kann man nicht einen ISP programmierkabel nich auch ohne microkontroller für das kabel bauen??

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Wenn das deiner Meinung nach überflüssig ist, warum fragst du dann im Forum danach?

    Richtig durchgelesen hast du dir das ja offenbar auch nicht, sonst wüsstest du, dass das kein Mikrocontroller sondern ein Bustreiber ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dortmund
    Alter
    29
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von pyr0skull
    Wenn das deiner Meinung nach überflüssig ist, warum fragst du dann im Forum danach?

    Richtig durchgelesen hast du dir das ja offenbar auch nicht, sonst wüsstest du, dass das kein Mikrocontroller sondern ein Bustreiber ist.

    durchgelesen habe ich mir nicht alles.. das gebe ich zu..

    und das mit überflüssig ist vll. das falsche wort..

    weil z.B. HIER ist eine anleitung ohne einen Bustreiber.. da wird das nur über kabel und wiederstände gelöst.. funktioniert dieses kabel mit Bascom??

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Auch die Einfachen Kabel mit nur Widerständen gehen mit Bascom. Der Unterschied liegt etwas in der zuverlässigkeit und in der Gefahr den LPT Port zu beschädigen. Die einfache Version am RS232 Port ist gar nicht so schlecht, denn der RS232 Port an PC ist normalerweise recht robust, der LPT Port ist da normalerweise empfindlicher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test