Hallo Community,

endlich habe ich hoffentlich die richtigen Leute gefunden

Wer die Textmauer überspringen will - meine Fragen gibt es ab "FRAGEN" ganz unten

Seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken damit anzufangen einen Roboter zu bauen. In meinem Studium der Informationstechnik habe ich einiges über Elektronik gelernt und elektronische Bauteile wie Widerstände, Dioden und Transistoren sind zumindest in der Theorie für mich kein Fremdwort. Dennoch habe ich mich nie wirklich tiefer mit dieser Thematik beschäftigt und hoffe hier Hilfe zu finden. Das Studium ist ja auch schon länger her.

Ich habe mir vorgestellt für den Anfang einen sehr leichten (damit meine ich das Gewicht ) Roboter zu bauen, der mit einer simplen Sprache wie C , oder noch simpler Basic, angesteuert wird. Ich möchte allerdings so viel wie möglich selber bauen und ganz unten, mit den einfachsten Sachen anzufangen, es soll ja schließlich Spaß machen

Was soll der Roboter können und machen? Nachfolgend eine kleine Liste.

1. Antrieb mit Solarzellen. Und hier die erste Frage: Ist das überhaupt machbar? Produzieren die Teile inzwischen genug Strom, so dass sich ein Roboter über kurze Zeit in der Wohnung aufladen kann und dann herumfahren?
2. In der Wohnung herumfahren, ohne gegen Wände zu fahren.
3. Personen am Gesicht erkennen, ihnen folgen und "Hallo + Vorname" sagen.

Ich weiß, es ist ziemlich viel was ich mir da vornehme, aber wie gesagt: ich möchte mit den Basics anfangen. Daher habe ich mich hier angemeldet und habe folgende Fragen an Euch.

FRAGEN

1. Ich möchte damit anfangen über eine Solarzelle Strom zu produzieren, es meßen, später am Roboter digital anzeigen (LCD Display?).
Habt Ihr damit Erfahrungen? Welche Solarzellen kaufe ich am Besten? Wo kaufe ich die?

2. Ich verfüge abgesehen vom Lötkolben über absolut keine Elektronik-Geräte. Was brauche ich für den Anfang? Welches Meßgerät? Wo kaufe ich es (OBI, Hornbach?) Welche Platine für Übungen + Aufbau von Schaltkreisen? Tests von Schaltkreisen?

3. Mit welchen Computerprogrammen lässt sich mein Vorhaben simulieren? Gibt es ein Programm für alles? Schaltungen + Test der Schaltungen + Roboter Test + Solarzellen Test + Roboter in 3D darstellen und fahren lassen? Oder gibt es einige Programmen für separate Aufgaben/Tests? Welche würdet Ihr für mich empfehlen?