- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: AVR-NET-IO

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    39
    Beiträge
    332
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich hab dasselbe Board und bei mir funktioniert es nicht richtig.. Der Controller läuft, ich kann ihn auch per ISP auslesen. Die Netzwerkverbindung steht und bei Broadcasts blinkt auch die entsprechende LED. Allerdings komme ich weder per Netz noch per serielle Schnittstelle aufs Board. In einem seriellen Terminal bekomme ich nur ein Echo. Wenn ich versuche die Firmware zu übertragen erhalte ich ein NACK.

    Jemand eine Ahnung wo es haken könnte? Das Board zieht bei mir ca. 200mA bei 9V.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Guten Abend,
    da ich jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub habe kann ich mich jetzt wieder voll und ganz meinem Hobby witmen.

    Der Webserver ( von Ulrich ) läuft mittlerweile einwandfrei nachdem ich aufgrund eines falschen Widerstands den ENC zerschossen habe.

    In den vergangenen Tagen habe ich angefangen die Trägerplatine für das Webmodul zu erstellen, dass die Ansteuerung des IC's (HX2262) einer Funksteckdosenfernbedienung via I2C ( PCF 8574P) übernimmt.

    Wer mehr Informationen haben möchte kann hier nachfragen oder soll in etwa einer Woche auf meiner Homepage nachgucken, dort werde ich einen neuen Artikel veröffentlichen.

    Für die ganz neugierigen hänge ich schonmal das Boardlayout an. Es ist noch nicht vollständig und es könnten sich noch Fehler eingeschlichen haben. Mit dem Webseitenupdate nächste woche wird es auch die dazugehörigen Eagle-Files geben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken board_168.jpg  
    MfG. Dundee12

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Los, lasst den Thread wiederaufleben

    Habe meinen Artikel mittlerweile online gestellt:

    http://team-firebird.net/pages/proje...trolsystem.php

    Einer muss ja mal für ein bisschen Diskussionsstuff sorgen
    Ist doch schließlich ein interessantes Thema :P
    MfG. Dundee12

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Coburg
    Alter
    46
    Beiträge
    84
    Hi,

    mittlerweile gibt es eine eigene Homepage mit Forum und vielen anderen nützlichen Dingen rund um den AVR-Net-IO:
    http://son.ffdf-clan.de
    Schaut einfach mal rein...
    Danke

    Gruß
    Christian

    [Meine Projekte]

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    361
    Ich Suche für das Pollin Board eine Software die Mails versenden kann sobald ein Eingang aktiv ist. Weiss jemand ob es sowas schon gibt im Netz? meine Programmierkenntnisse reichen dafür bei weitem nicht aus leider.

  6. #26
    Hi,
    der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter... aber ich möchte auch über ein AVR fs20 Komponenten steuern...
    Dafür hab ich mir das Board von pollin ausgesucht (AVR-NET-IO)
    Was benötige ich noch für den Betrieb, Programmierung, Softwareüberspielung und welche Sende und Empfangs-Komponenten kann ich ohne großen Aufwand integrieren....

    Gruß
    snoopy05

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    232
    1.)du brauchst eine Entwicklungsumgebung (z.b. AVRStudio => umsonst)
    2.)einen Programmieradapter (ISP). Da geht z.b. das Evaluationsboard von Pollin zum stecken der Controlerchips und auf dem Board programmieren.
    3.)für den Betrieb brauchst du noch eine Spannungsquelle
    4.) integrieren der FS20 wird wohl bei keiner Komponente einfach gehen. Du musst sicherlich immer irgendwie das Protokollnachstellen. wie die Sache aufgebaut ist weiß ich aber nicht

    Gruß Tim

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen