- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: interrupt on change

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    478

    interrupt on change

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,

    ich sitzte gerade über einem Datenblatt und grüble über dem interrupt on change nach (PINB 4 - 7). Der untere Latch ist klar, über ihn kann eine Differenz festgestellt werden, wenn sich der PIN ändert und über den READ PORTB Befehl werden die Zustände wieder angeglichen.

    ABER:
    - stehen Q1 Q2 Q3 Q4 für die 4 Instruktionszyclen?
    - und welche Aufgabe hat der obere Latch?

    danke,
    The Man

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    1. Ja, die Q1 bis Q4 symbolisieren die 4 Instrukzionszyklen.
    2. Der Ausgangszustand am PortB Pin wird in einem Latch gespeichert und mit zweitem Latch die den aktuellen Wert enthält per XOR verglichen.

    Du hast leider nicht den PIC-Typ genannt und ich konnte nur allgemein beantworten.

    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    478
    T´schuldigung,

    wusste (noch) nicht, dass das wichtig ist, PIC´s sind bei mir Neuland.

    Es handelt sich um den 16F818.

    Greez

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Danke!

    Ich habe mir schon das Datenblatt für den 16F818 runtergeladen und nehme an, dass dir um die zwei Latchen unten rechts geht, da sie den interrupt on change realisieren.

    Der Zustand vom Portpin wird nur einmalig durch RD PORTB (Q3) in dem unteren Latch und bei jeder Instruktion (Q1) in dem oberen Latch gespeichert. Zuerst sind die beide Zustände gleich und auf dem Ausgang vom XOR ist "L". Sobald sie unterschiedlich werden, ändert sich der Ausgang von XOR auf "H", was setzen des interrupt flags RBIF in folge hat.

    MfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests