Hallo,

ich habe mit Elektronik bisher nicht sehr viel zu tun gehabt (dh. mit dem Eigenbau irgendwelcher Schaltungen) und wollte nun in das Thema mit eine Binär-Uhr einsteigen. Bei Elektor gab es da mal einen Beitrag und die Einzelteile (Platine, Bauelemente, PIC) habe ich mir schon bestellt. Allerdings verstehe ich als Anfänger nur sehr wenig von dem zu Grunde liegenden Schaltplan (und dabei wurde ein Großteil der Funktionalität doch offensichtlich schon in den programmierten PIC ausgelagert ):

Bild hier  

Ich habe den Plan mal nach bestem Wissen in drei Teile unterteilt (zumindest sehe ich da drei Unterteilungen). Dabei leuchtet mir der blaue Teil noch am meisten ein. Es handelt sich dabei offenbar um eine "Multiplex-Schaltung", da der verwendete PIC nicht genug Ports hätte, um alle LEDs einzeln anzusteuern.

Doch was passiert in dem rot gefärbten Teil der Schaltung? Der anliegende Wechselstrom wird durch den B80C1500 anscheinend gleichgerichtet, doch was macht der LM7805 in Verbindung mit den vier Kondensatoren dort?

Vielleicht könnt ihr einem Anfänger da irgendwie weiterhelfen. Natürlich habe ich mich über die einzelnen Bauelemente informiert, aber mit dem bloßen Wissen, wie z.B. ein Kondensator intern funktioniert, komme ich hier irgendwie nicht weiter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese hier nur verwendet werden, um Ladungen zu speichern.

Gruß,
ph4nt0m