- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: wanze

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    41462 Neuss
    Alter
    56
    Beiträge
    375
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    das ist zwar schon ne weile her, aber zu meiner schulzeit hat mir ein lehrer mit amateurfunklizenz mit uns sender aufgebaut und in betrieb genommen. ich glaube nicht, dass sie ihn deshalb in den knast gesteckt haben

    soweit ich das weiß, ist es nicht generell verboten, sender zu bauen und in betrieb zu nehmen. vielmehr gibt es genaue vorgaben darüber, wer auf welchen frequenzbereichen was machen darf. daran muss man sich eben halten.
    problematisch bei selbstbauten ist eher der umstand, das man bei fehlender sachkenntniss leicht nen sender baut, der eben nicht nur auf der beabsichtigten frequenz sendet, sondern nebenbei auch noch ein paar andere frequenzen verschmutzt. dafür kann man dann natürlich zur verantwortung gezogen werden.

    im übrigen: wer nach ner wanze fragt, oder eine baut, muss die ja noch lange nicht einsetzen. ich hab auch schon so ein ding gebaut. einfach um zu sehen ob es funktioniert.
    jemanden also unter generalverdach zu stellen, nur weil er danach fragt ist doch höchst fragwürdig und gegen ganz grundlegende rechtsprinzipien unseres staates.
    und wo wir gerade bei staat sind: woher wollen denn die selbsternannten rechtsexperten hier wissen, woher (aus welchem land) die frage kam, und wo die wanze gegebenfalls gebaut und eingesetzt werden soll? andere länder, andere sitten und geräte die hier in deutschland illegal sind mögen in anderen ländern ganz legal sein.

    dann ist da noch der punkt, dass jemand der ernsthaft die absicht hat, jemanden über funk,etc. abzuhören sich nicht erst die mühe machen muss so nen sender zu bauen.
    die dinger kann man nämlich in allen varianten kaufen. man muss nur wissen wo!
    und für den hausgebrauch, genügt z.b. das angebot von conrad elektronik völlig, um seinen nachbarn zu belauschen. folglich ists doch realistischer anzunehmen, das jemand der so etwas bauen will, in erster linie am bauen und weniger am spionieren interesiert ist.
    also ich könnte so ein ding bauen, aber würd mir lieber ein fertiges modul kaufen wenn ich jemanden ausspionieren wollte

    zum (meinem) schluß möchte ich mal noch folgendes in den raum stellen:

    ein rechtsstaat beruht darauf, das die bürger die möglichkeit haben, sich zwischen recht und unrecht selbst zu entscheiden. d.h. dass sie prinzipiell die möglichkeit haben sich falsch zu verhalten. durch eine zu intensive vorbeugung von straftaten untergräbt man schleichend dieses grundprinzip - aus dem rechtsstaat wird ein überwachungsstaat.
    natürlich könnte man sehr viele verbrechen verhindern, indem man die überwachung der bürger intensiviert. neben den wünschen mancher politiker, alle öffentlichen räume mit kameras zu überwachen, und am besten jegliche kommunikation (auser der internen der politiker natürlich!) vollständig zu protokollieren könnte man auch noch auf die idee kommen, jegliche warenbestellungen daraufhin zu überprüfen, ob man damit womöglich etwas illegales zusammenbauen könnte. wer dann bei conrad bestellt kann sich dann am besten direkt nen anwalt mitbestellen

    die leute die ständig nach mehr sicherheit rufen, sollten sich mal fragen, ob ihnen die freiheit die sie jetzt noch geniesen nicht vielleicht doch auch ein bisschen unsicherheit wert ist. es ist nie zu spät, den roman "1984" von Orwell zu lesen!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von fumir
    das ist zwar schon ne weile her, aber zu meiner schulzeit hat mir ein lehrer mit amateurfunklizenz mit uns sender aufgebaut und in betrieb genommen. ich glaube nicht, dass sie ihn deshalb in den knast gesteckt haben
    Naja, mit Amateurfunklizenz darf man ja auch Sender bauen und in Betrieb nehmen


    soweit ich das weiß, ist es nicht generell verboten, sender zu bauen und in betrieb zu nehmen. vielmehr gibt es genaue vorgaben darüber, wer auf welchen frequenzbereichen was machen darf. daran muss man sich eben halten.
    Klar, das ist natürlich alles haarklein festgelegt. Aber wenn ich mich nicht irre dürfen eben nur Amateurfunker überhaupt einen Sender bauen.

    Und zwar genau aus dem von dir beschriebenen Grund:
    problematisch bei selbstbauten ist eher der umstand, das man bei fehlender sachkenntniss leicht nen sender baut, der eben nicht nur auf der beabsichtigten frequenz sendet, sondern nebenbei auch noch ein paar andere frequenzen verschmutzt. dafür kann man dann natürlich zur verantwortung gezogen werden.
    Wenn man sich mit der Materie auskennt, und einen ordentlichen Sender baut der nur auf ganz bestimmten, für den Amateurfunk freigegebenen, Frequenzen sendet - kurz gesagt: wenn man sich an die Regeln hält - dann wird sicher Niemand etwas davon merken wenn man eigentlich garkeine Amateurfunklizenz hat.

    Aber dazu muss man sich eben damit auskennen und wissen was man tut, anstatt nur irgendwelche Schaltpläne aus dem Internet oder aus Büchern stur nachzubauen, in der Hoffnung daß die auch so funktionieren wie beabsichtigt.


    im übrigen: wer nach ner wanze fragt, oder eine baut, muss die ja noch lange nicht einsetzen. ich hab auch schon so ein ding gebaut. einfach um zu sehen ob es funktioniert.
    jemanden also unter generalverdach zu stellen, nur weil er danach fragt ist doch höchst fragwürdig und gegen ganz grundlegende rechtsprinzipien unseres staates.
    Nur was wenn er dann doch mit Hilfe einer hier geposteten Anleitung einige Wanzen baut, und damit Irgendjemanden ausspioniert? Solche Sachen können für Forenbetreiber leider durchaus unangenehme Folgen haben, weshalb ich es auch sinnvoll finde die Rechte der User in gewissen Bereichen geringfügig einzuschränken.


    und wo wir gerade bei staat sind: woher wollen denn die selbsternannten rechtsexperten hier wissen, woher (aus welchem land) die frage kam, und wo die wanze gegebenfalls gebaut und eingesetzt werden soll? andere länder, andere sitten und geräte die hier in deutschland illegal sind mögen in anderen ländern ganz legal sein.
    Natürlich weiß man erstmal nicht aus welchem Land die Frage kam, wie auch? (Ok, Frank könnte das vielleicht anhand der IP herausfinden)
    Aber für einen deutschen Forenbetreiber gilt nunmal deutsches Recht möchte ich behaupten, also sollte man im Zweifelsfall lieber ein bischen vorsichtiger sein.


    ein rechtsstaat beruht darauf, das die bürger die möglichkeit haben, sich zwischen recht und unrecht selbst zu entscheiden. d.h. dass sie prinzipiell die möglichkeit haben sich falsch zu verhalten.
    Solange sie damit nur sich selbst in juristische Schwierigkeiten bringen ist das ja auch kein Problem, aber Forenbetreiber... naja, du weißt schon


    neben den wünschen mancher politiker, alle öffentlichen räume mit kameras zu überwachen, und am besten jegliche kommunikation (auser der internen der politiker natürlich!) vollständig zu protokollieren könnte man auch noch auf die idee kommen, jegliche warenbestellungen daraufhin zu überprüfen, ob man damit womöglich etwas illegales zusammenbauen könnte. wer dann bei conrad bestellt kann sich dann am besten direkt nen anwalt mitbestellen
    Genau sowas ist leider schon passiert...
    Terrorfahndung in Kinderzimmern
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Zitat Zitat von fumir
    das ist zwar schon ne weile her, aber zu meiner schulzeit hat mir ein lehrer mit amateurfunklizenz mit uns sender aufgebaut und in betrieb genommen.
    Der entscheidende Unterschied ist, dass er das auf eigene Verantwortung und nicht auf die eines anderen getan hat.
    Hier geht es darum, was in diesem Forum passiert und dafür trägt jemand anderes die Verantwortung.

    ich glaube nicht, dass sie ihn deshalb in den knast gesteckt haben
    Wenn ihr ihm vorher gesagt hättet, ihr wollt einen Piratensender bauen um zum Widerstand gegen die Staatsgewalt auzufrufen, hätte man das wahrscheinlich getan

    soweit ich das weiß, ist es nicht generell verboten, sender zu bauen und in betrieb zu nehmen.
    Wohl kaum, sonst wäre es inzwischen sicher jemanden gelungen die GEZ wegen illegaler Geldeintreiberei schliessen zu lassen

    im übrigen: wer nach ner wanze fragt, oder eine baut, muss die ja noch lange nicht einsetzen.
    Nö. Aber wenn man auf den Hinweis, dass der Einsatz illegal ist mit "na und" antwortet, vermittelt das auch nicht gerade den Eindruck man wolle sie nicht einsetzen.

    jemanden also unter generalverdach zu stellen, nur weil er danach fragt ist doch höchst fragwürdig und gegen ganz grundlegende rechtsprinzipien unseres staates.
    Der Fragesteller hat den Verdacht wohl eher erhärtet als versucht zu widerlegen, damit scheidet "Generalverdacht" als Argument aus.

    und wo wir gerade bei staat sind: woher wollen denn die selbsternannten rechtsexperten hier wissen, woher (aus welchem land) die frage kam, und wo die wanze gegebenfalls gebaut und eingesetzt werden soll? andere länder, andere sitten und geräte die hier in deutschland illegal sind mögen in anderen ländern ganz legal sein.
    Jemanden der verbotene Informationen veröffentlicht, kann man wohl sowieso nicht wegen Nutzung der Informationen, sondern nur wegen der Veröffentlichung zur Verantwortung ziehen.
    Daher zählt nicht woher die Frage kam, sondern wo sie beantwortet wurde und Roboternetz.de dürfte recht eindeutig unter die deutsche Gesetzgebung fallen.


    zum (meinem) schluß möchte ich mal noch folgendes in den raum stellen:

    ein rechtsstaat beruht darauf, das die bürger die möglichkeit haben, sich zwischen recht und unrecht selbst zu entscheiden. d.h. dass sie prinzipiell die möglichkeit haben sich falsch zu verhalten.
    a) ist genau das passiert. Es haben sich bisher halt alle entschieden die angefragten Informationen nicht zu geben
    b) befinden wir uns hier in einem Forum und da darf auch in einem Rechtsstaat der Forenbetreiber entscheiden, wer was veröffentlichen darf. Er muss es letzendlich ja auch mitverantworten

    die leute die ständig nach mehr sicherheit rufen, sollten sich mal fragen, ob ihnen die freiheit die sie jetzt noch geniesen nicht vielleicht doch auch ein bisschen unsicherheit wert ist.!
    Damit tust do wohl den meisten Leuten hier ziemlich unrecht.
    Ich sehe hier niemanden, der nach mehr Sicherheit und Gesetzen gerufen hat.
    Den meisten hier geht es wohl eher darum, jemand anderen, nämlich das Forum, nicht in Konflikte mit bereits bestehenden Gesetzen zu bringen

    es ist nie zu spät, den roman "1984" von Orwell zu lesen!
    Ist schon ne Weile her, dass ich ihn gelesen habe. Soweit ich mich erinnere, gehts da u.a. um den Überwachungsstaat.

    Das Veröffentlichen von Informationen in öffentlichen Foren, würde ich nicht gerade als Überwachungsthematik einstufen.
    Das Abhören anderer Leute mit Wanzen aber schon.

    In deinem Beitrag hier wirfst du sämtliche Bedenken über Bord, dass die Wanze eventuell zur Verletzung der Grundrechte anderer genutzt werden soll.
    Mit dem Hinweis auf "1984" schiesst du dir da glaube ich selber ins Knie.

    Das klingt jetzt allerdings mal wieder alles viel schlimmer als gemeint es ist.
    Ich stimme dir im Allgemeinen eigentlich völlig zu.
    Die Informationen zur Funktion von Sendern usw. zu veröffentlichen halte ich auch für unkritisch und legal. Ich habe aber Verständnis dafür, dass in einem Forum etwas andere Maßstäbe gelten.
    Mir ist auch völlig klar, dass ich niemanden der eine Wanze bauen oder kaufen will davon abhalten kann, aber wenn man den Eindruck hat er will sie missbrauchen, muss man ihm ja nicht gerade dabei helfen.

    Und auch wenn es eigentlich OFF Topic ist - die Leute die (leider erforgreich) versuchen unsere Grundrechte unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung immer weiter einzuschränken mag ich auch nicht.

  4. #24
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Hi!
    Ich denke, zu diesem Thema ist alles gesagt.

    Ich versuche mal, dieses Thema "Sticky" zu machen, damit man nicht jeden zweiten Monat diese Grundsatzdiskussion wiederholen muss.

    MfG
    Basti

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests