Hi,
Ich brauche für eine CNC- Steuerung eine Spannungsversorgung für die Schrittmotoren. Ich bin nun am überlegen wie hoch die Spannung des Ringkerntrafos sein soll. Wenn jetzt mein Motortreiber max. 50V DC verkraftet, dann müsst ich ja schauen damit ich auch im Leerlauf nicht über diese Spannung komme. Da ja Ringkertrafos meist eine bisschen höhere Spannung als angegeben ausgeben und ich ja den Wurzel 2 fachen Wert der Effektivspannung der Wechselspannung bekomme währe es doch sinnvoll einen Trafo mit 30V zu wählen oder? Dann hätte ich 42,5V Spitzenspannung und mein Motortreiber würde mir auch bei Leerlauf nicht abrauchen. Sehe ich das richtig so oder würd der Motortreiber L298 auch mehr Spannung für kurze Zeit aushalten können. Dann könnt ich ja meinen Ringkertrafo z.b. auch mit 35V wählen, und das Drehmoment der Schrittmotoren wäre noch größer.

Danke für eure Antworten
mfg franz