- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Akkus leer

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.08.2006
    Alter
    75
    Beiträge
    83

    Akkus leer

    Anzeige

    Powerstation Test
    Akku's werden trotz OFF Schalterstellung belastet?
    Batterien waren nach einer Woche entladen.
    Hab Ihr dies festgestellt?
    Kurt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Mit ein wenig Grundwissen (ich rede nicht von Robotik sondern von Alltag)
    weiß man dass Akkus (Batterien eigentlich nicht so stark) eine krankheit haben: Selbstentladung. Da ich deinem Post aber nicht entnehmen konnte ob der RP6 Akkus oder Batterien verwendet, kann ich dir nicht mehr sagen als dass Akkus starke Selbstentladung haben.
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ich habe meinen RP6 vor zwei Wochen zum letzten Mal geladen. Meine 2100er-NIMHAkkus haben immer noch 7,4V trotz ein paar Kamera- und Servo-Tests.

    Miss doch mal den Strom bei ausgeschaltetem RP6 (Amperemeter anstelle Sicherung) oder die Spannung nach dem Schalter (IC1, Pin 1+2).

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.08.2006
    Alter
    75
    Beiträge
    83

    Akkus leer

    Ich habe von Conrad Nickel Metall-Hydrid-Akku 2300mAh im RP6.
    Neben dem Schalter befindet sich auf der Basisplatine (hinten) ein
    EXT Lötanschluß.
    Bei Schalter OFF habe ich Spannung ab +Bat gemessen.
    Ich prüfe den Schaltplan!

    Zur Prüfung der Selbstentladung werde ich die Akku's voll laden und 14 Tage ohne Anschluß liegen lassen. Kann ja sein, glaube ich aber nicht, da alle Akku's leer waren.
    Ich habe die Akku's mit dem Ladegerät AkkuMaster aufgefrischt und dann geladen.

    Kurt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Neben dem Schalter befindet sich auf der Basisplatine (hinten) ein
    EXT Lötanschluß.
    Bei Schalter OFF habe ich Spannung ab +Bat gemessen.
    Ich prüfe den Schaltplan!
    Mhh, du vermutest, dass trotz abgeschaltetem Schalter Strom fliesst.

    Wäre es da nicht naheliegend, einfach nachzumessen ob Strom fliesst, anstatt irgendwelche Spannungen zu messen, Schaltpläne zu studieren und Akkus rumgammeln zu lassen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Akkus leer

    Hallo ex535,

    nach Schaltplan des RP6 trennt der Schalter S1 in Stellung AUS den RP6 vollständig von der gesamten Elektronik. Demnach dürfte kein Strom fliessen.
    Ich hatte 'mal ein ähnliches Problem: Trotz Ladung (erreicht wurden dabei so knapp 8V) war die Spannung im Betrieb schnell wieder unter 6,5V.
    Lösung: EINER der Akkus war defekt.
    (Muss bei dir aber nicht der Fall sein.)

    Gruß Dirk

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress