Ich denke das wird zwar eher eine Lebensaufgabe als ein Projekt, aber ich will es trotzdem versuchen.

Wenn er fertig ist, soll er folgendes tun:
- Über Schallsensoren den Raum überprüfen
- Trifft ein Schallsignal auf die im Turmaufbau (ähnlich wie bei einem Flugabwehrpanzer) angebrachten 2 Mikrofone, wird anhand Signalverzögerung beider Mikros (pro Achse)
der Turm soweit gedreht bis die Verzögerung nahe null liegt, womit man den Turm auf das Audiosignal ausgerichtet hätte.
- Prüfung des Audiosignals (der Flügelschlag einer weiblichen Mücke (das sind die, die stechen) liegt bei etwa 550 MHz)
- Anzeige der Richtung nach Peilung durch Laser

Soweit zur Zielsetzung
Die Probleme dabei:
- Reicht für eine solche Aufgabe ein Rp6 aus, bzw ist er zu so etwas ausbaufähig, oder sollte ich lieber gleich einen RN-Controller nehmen?
- Gibt es Audiosensoren, die so empfindlich sind, den Schallpegel einer Mücke in einem Raum wahr zu nehmen bzw auszufiltern?
- ist die Signalverarbeitung schnell genug?
(Schall ist ja nicht gerade langsam und Mücken haben die doofe Angewohnheit sich zu bewegen)

Deshalb meine Frage an die cracks unter uns hier:
Gibt es Technik, mit der so etwas umsetzbar wäre?
Wenn ja, welche sollte zum Einsatz kommen?