Hallo und Guten Morgen,

erstmal muss ich euch (ohne mich einschleimen zu wollen) loben, ich hab ich dem Forum hier schon ne Menge gute Tipps zum Basteln von Schaltungen etc. gefunden...

Momentan baue ich an einem Kamerakran, genauer an dem Remote-Head. Der Remote-Head ist der Teil, der den Kopf des Krans bildet. Er wird elektronisch, vom Fuße des Krans aus, gesteuert. Ich habe bereits interessiert einen Treads zu dem Thema verfolgt...

siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=30961

Zu meinem Pech habe ich mich aber bereits dazu entschlossen mit Getriebemotoren zu arbeiten und kann daher nicht alles 1:1 nachbauen.

Ich arbeite mit diesen Motoren (jeweils einer pro Achse):
Getriebemotor RB 35 1:100 (gibt's bei C)

Daten:
-Betriebsspannung 12V/DC
-Motoren-Stromaufnahme unter Last ca. 300 mA
-Leistungsaufnahme: 1,23W (steht so im Datenblatt)

Die Spannungsversorgung erledigt ein 7,2V Akku-Pack (1600 mAh) auf dem RC-Bereich . Das lastet die Betriebsspannung der Motoren zwar nicht aus, reichr mir aber völlig (die Drehgeschwindigkeit is passable, auch wenn beide Achsen zu gleich angesprochen werden).


Jetzt aber zu meinem eigentlichen Vorhaben/Problem:

Ich möchte die beiden Motoren mit einem altem Joystick (mit Potis) oder vereinfacht (wie auch im anderen Thread) mit dem ALPS STICK-KONTROLLER RKJXP1224002 von C ansteuern. Zudem würde ich gerne insg. vier Taster an den Endpunkten meiner Rotations- und Kippachse anbringen, die eine weitere Bewegung in die jeweilige Richtung verhindern (dann noch noch in die Gegenrichtung). Ich nenne das mal Nothalt.

Ist so etwas umsetzbar? Ich weiß zwar, dass man irgendwie einen LM317 Spannungsregler benutzen muss, aber leider absolut nicht wie. Ich finde im Netz nur haufenweise Anleitungen die sich auf dem Impulsansteuerung mittels Servos beziehen. Gerade zu diesem Nothalt finde ich nichts. Mir ist zwar klar, wie ich den Stromkreis mit einem Öffner-Taster öffnen kann bei Berührung, aber nicht wie ich die Umpolung gleichzeitig "aktivieren"/erlauben kann.

Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen, vielen Dank,
offtake