- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: TV-Spielkonsole mit 2 AVR-Mikrocontrollern

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    95

    TV-Spielkonsole mit 2 AVR-Mikrocontrollern

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Habe endlich (nach 4 Monaten entwickeln, basteln, programmieren und unzähligen Nächten debuggen) meine AVR-Gamekonsole fertiggestellt!

    Die Konsole erzeugt ein monochromes, 128 x 84 Pixel grosses Fernsehbild (BAS-Signal), verfügt über 2 Rechteckgenerator-Soundkanäle sowie eine LED-Innenbeleuchtung. Gesteuert wird mit einem Eigenbau-Gamepad mit 2 Joysticks und 4 Knöpfen. Zurzeit existieren 2 Games (Snake und MoonExplorer), es sind aber auch weitere, etwas anspruchsvollere Spiele denkbar. Als Referenz dienen die frühen (Grafik) bis mittleren (Rechenleistung) 80er-Jahre.

    Angetrieben wird die Maschine von zwei Atmega32, einer für die Erzeugung des Videosignals und einer für die Erzeugung des Bildes sowie die ganze Spiellogik, Gamepad-Kommunikation und Innenbeleuchtungssteuerung. Die Soundkanäle werden per Pin-Toggelung über einen Timer realisiert, je einer pro AVR.

    Mehr Informationen gibts...

    ... auf meiner Webseite: (Bilder, Schaltpläne, Sources, Doku)
    http://www.thinkcool.ch/index.php?co...2;team=technik

    ... in der Dokumentation: (alles etwas ausführlicher beschrieben)
    http://www.thinkcool.ch/files/techni...nsole_doku.pdf

    PS: Danke noch an alle User, die mich in einer besonders schwierigen Phase des Projekts moralisch unterstützt haben!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60
    Ne wirklich gute Idee das Projekt =D>
    Leider ist das Archiv mit dem Sourcecode defekt (zumindest bei mir).

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von n0body
    Ne wirklich gute Idee das Projekt =D>
    Leider ist das Archiv mit dem Sourcecode defekt (zumindest bei mir).
    Hmm...kann das Problem mit dem Sourcecode nicht nachvollziehen. Geht es über diesen Link: http://www.thinkcool.ch/files/techni...ole_source.rar ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    35
    Beiträge
    161
    hey! super idee. hatte ich auch schon nur ich hab mich noch nich rangetraut. leider sind die bilder von den laufenden spielen etwas unscharf

    mfg
    (-_-)

  5. #5
    1hdsquad
    Gast
    Cool! Bei sowenig Pixeln schau mal da: http://www.display3000.com/
    Das hätte was, oder?
    MFG
    Achja: In Farbe!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von 1hdsquad
    Cool! Bei sowenig Pixeln schau mal da: http://www.display3000.com/
    Das hätte was, oder?
    Weniger. Ziel war es ja gerade, das ganze an den Fernseher anschliessen zu können, d.h. ein BAS-Signal zu erzeugen. Und mit einem Farbdisplay würden die AVRs sehr schnell an Speicher- und Rechengrenzen stossen. Worüber ich derzeit aber eher nachdenke, ist eine Grafikkarte, die ein Farbsignal erzeugt. Sollte mit einem CPLD, etwas RAM und einem RGB-FBAS-Wandler gut möglich sein. Aber diese kleinen Displays finde ich für ein Game irgendwie nicht so 'stylisch', das Retro-Feeling fehlt einafach.

  7. #7
    1hdsquad
    Gast
    Naja, frei nach Kinderschokolade :"-Retro, +Farbe"...
    Geh mal zu www.ulrichradig.de und such "8Bit µC GraKa".
    Und wenn du mir auf deine Konsole Worms portierst, bau ich sie vielleicht sogar nach
    MFG

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von 1hdsquad
    Naja, frei nach Kinderschokolade :"-Retro, +Farbe"...
    Geh mal zu www.ulrichradig.de und such "8Bit µC GraKa".
    Und wenn du mir auf deine Konsole Worms portierst, bau ich sie vielleicht sogar nach
    MFG
    Ich kenne Ulrich Radigs Webseite, nur ist seine GraKa einfach eine Schuhnummer grösser. =D> (Wobei ich wie gesagt tatsächlich über eine CPLD-Lösung nachdenke.)

    Worms...hmmm...kenn ich leider kaum. Mal ansehen, ein gutes Game fehlt nämlich noch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    bei Graz
    Alter
    33
    Beiträge
    225
    Hallo,
    es gibt doch so ein Spiel wo man 2 Panzer hat, Waffen auswählen kann und so gegeneinander "kämpft". Ich hab das immer ganz lustig gefunden, und es liegt im Bereich des Möglichen

    Aber gut gemachtes Projekt!

    http://www.blitwise.com/ptanks/pt_spider.jpg

    MfG Moritz

  10. #10
    1hdsquad
    Gast
    Du kennst nicht Worms?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Worms_(Computerspiel)
    http://worms.team17.com/
    Das schockt aber echt!
    What about Tetris oder GTA2? Oder Pacman? Oderoder...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test