- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: motor dreht nicht

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    16
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    also ich habe nun den adapter bekommen und die usb-ir-transceiver. aber irgendwie habe ich keine einstellung des potis des RS232-ir-transceivers gefunden, bei der die übertragung fehlerfrei und reproduzierbar funktioniert. ich glaube ich sollte doch lieber das USB teil nehmen?

  2. #12
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    kommt dennn überhaupt was an? funktioniert der weisses-blatt-test? kommen wenigstens falsce zeichen an oder gar nichts?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    697
    dabei habe ich eine achse aus der fassung gebracht, aber das ich ja das kleinere problem.
    Sei beim Löten der Achse vorsichtig. Zahnräder entfernen wegen "Schmelzgefahr" beim unbeabsichtigten Berühren mit dem Lötkolben!

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    nichtnur dabei... die achsen werden verdammt heiss...
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    16
    es kommt was an (auch beim weissen-blatt-test), die T's sind auch da, aber wenn ich eines der teile bewege(transceiver oder asuro), dann sind komische zeichen zu sehen. und wenn ich irgend eine taste drucke, dann kommt nur die gedruckte taste aber nicht das nachfolgende buchstabe (z.b.: e --> ef), wie es in der anleitung gesagt ist. das usb-teil funktioniert wie viele von euch gesagt haben besser, das mit den buchstaben macht noch ab und zu blödsinn aber klappt auch viel besser.

    und die achsen habe ich lieber geklebt, weil ich keine schmirgelpapier habe zum anrauhen und das lötzinn hält so nicht an den achsen. also hab ich mich mit uhu kraftkleber begnügen müssen. hält auch. nur nicht so doll rütteln.

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    hab sekundenkleber genommen, ist fein.

    hast du den USB transceiver schon oder nur den adapter?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    16
    ich hab schon den USB transceiver, hab keine lust wenn nachher das flashen immer wieder nicht klappt weil die codes irgendwie nicht richtig ankommen. schade, ich hätte 10 euro sparen können aber vielleicht lohnt sich ja doch

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress