- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Miniventil und Minipumpe

  1. #1

    Miniventil und Minipumpe

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Guten Abend,
    ich bin neu hier, und bin mir nicht ganz sicher ob ich im richtigen Forum bin aber ich hoffe es mal.

    Und zwar Suche ich ein Miniventil und/oder Minipumpe.
    Kurze beschreibung der aufgabe.

    Ein glas steht auf einer genauen wage. Nun sollen 150g wasser eingefüllt werden. Heißt Miniventil öffnet sich und lässt so lange wasser druch bis die wage sagt es sind 150g drin und macht dann wieder zu. Alternativ wäre das auch mit einer Minipumpe möglich. Leider habe ich bis jetzt nichts passendes gefunden. Die kleinen pumpen die ich bis her gesehen habe sind so bei 10Lieter die Minute und das wäre etwas viel.
    Ich schätze so 1 Lieter die Minute wäre hier gut.

    Kenn jemand ein Shop der solche Mini sachen hat??

    Gruß und bestendank!

    P.S: aso es handelt sich dabei um getränke daher muss das auch sauber sein

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Hier gibt es eine längere Diskussion zum Thema Cocktailmischmaschine.

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ktail&start=22

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    89

    Durchflussregler + Durchflussmesserhinter einem Magnetventil

    Warum muss es ein Miniventil,und eine Waage sein ?
    Ist es keine Flüssigkeit ?
    Ansonsten kann man den Durchfluss einer Flüssigkeit mit einem Durchflussmesser bestimmen.
    Durchflussmessung und Reduzierung hinter einem handelsüblichen Magnetventil,oder spielt die Grösse der Komponenten eine Rolle ? Mfg F.Hartz

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    schau mal im Baumarkt nach den Pumpen von Zimmerspringbrunnen.
    Kleine Fördermenge; geringer Preis; für Dauerlauf ausgelegt.

    Normalerweise kann man diese durch öffnen und Entnahme der mechanischen Teile auch gut reinigen (z.B: in einem Ultraschallbad)


    Die Fördermenge kann man mit einer Engstelle im Schlauch verringern.

    Dann hast Du zwar etwas mehr Druck vor der Engstelle und eine erhöhte Fließgeschwindigkeit in der Engstelle. Dies sollte aber kein Problem sein.

    Also:

    Prozessor
    Pumpe (ggf. mit Engstelle)
    Durchflussmesser (wie von fhartz beschrieben)
    Magnetventil (oder Pumpe aus)

    Und natürlich einige Versuche.

    Gruß, Kligon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test