- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bauform dieses Kugellagers

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Mosbach, Baden
    Beiträge
    42

    Bauform dieses Kugellagers

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Zusammen !

    Zu aller Anfang erstmal ein Bild: https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/drive.jpg

    Dies ist ein Bild des Roboters von Windt H.J. hier aus dem Forum. Darauf zu sehen ist ein Kugellager, welches ein viereckiges Gehäuse hat, in welchem Bohrlöcher für die Monatge schon integriert sind (ich denke, dies ist ein gekauftes Kugellager, also nicht Marke Eigenbau ).

    ---> Mag haben :P!

    Leider find ich nirgends im Internet bzw. hier im Forum einen Link zu nem Vertreiber, der solch ein Kugellager mit Montagebohrlöcher anbietet.
    Vllt erwisch ich grad den Richtigen, der eben nen Link posten kann, woher ich diese Art von Kugellager bekommen (bzw gibt es für diese Form von Kugellagern nen Fachbegriff, unter dem ich weiter suchen kann? Komm aus der Elektronikbranche, Maschinenbau ist das andere Ufer )

    Gruß Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    ich denke dass ist ein eigenbau... normalerweise werden kugellager ohne solche montage teile verkauft da man sie im normalfall in irgend eine konstruktion einpresst....

    gruss bluesmash

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Beim grossen C gibts Kugellager mit viereckigem Kugellager Flansch zu kaufen.

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Als Kugellager mit Flansch gibt es zum Beispiel solche Formen, die etwas teurer sind als ohne Flansch.
    http://images.google.de/images?hl=de...=1&sa=N&tab=wi
    Die Lager im Bild sind wie schon gesagt in Flansche eingepresst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    36
    Beiträge
    224
    Die müsste es auch irgendwo mit Kunststoff Flansch geben. In einer bestimmten Größe haben wir die bei uns im Betrieb mal mit einer Spezialflansch umspritzt, aus PA. Das wären halt welche für ein bestimmten Anwendungszweck, aber die werden wo anders sicherlich auch in Serie laufen, in Standartgrößen.

    Mfg Fabian

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Mosbach, Baden
    Beiträge
    42
    Vielen Dank für das Feedback

    Habe im Internet gefunden, wonach ich suche! Die mir fehlenden Suchbegriffe waren "Flanschlager" bzw. "Gehäuselager"...

    Da findet man dann sämtliche Bauarten, in alle möglichen Materialklassen, von Edelstahl bis Kunststoff.
    Sollte jmd mal auf der Suche nach solchen Lagern sein, hier ist eine kleine visuelle Übersicht, was z.B angeboten wird: http://www.laeppche.de/?sprachid=1&s...2006024004.php

    Nochmal großen Dank

    Gruß Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test