- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Korrektur Mega32 Board

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Tutzing
    Alter
    33
    Beiträge
    198

    Korrektur Mega32 Board

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Leute,

    ich würde euch trotz der späten stunde darum bitten ob ihr mir des Board mal nach Fehlern (und eventuellen verbesserungs Vorschläge) durchsuchen helft.

    Mit freundlichen Grüßen Andal

    PS: Ich weis das es etwas schlampig gezeichnet ist…



    Electrical Rule Check

    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC2 AGND verbunden mit N$2
    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC2 AVCC verbunden mit N$1
    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC2 AREF verbunden mit N$49
    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC2 VCC verbunden mit +5V
    FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC3 T2IN
    FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC3 R2IN
    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC3P VCC verbunden mit +5V
    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC4 VCC verbunden mit +5V
    WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC4 VS verbunden mit N$58
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 3_396.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Einen Virus für Windows? Das wäre ja dasselbe, wie wenn man
    eine Sabotage sabotieren würde.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,
    die 1. Warnung, würde ich sagen, kommt daher, das AGND nicht mit GND in Verbindung steht, da muss noch irgendwo ein Punkt hin.

    Die Warnung mit "IC3P VCC verbunden mit +5V" kommt wohl daher, das Du einen MAX3232 verwendet hast, und der ist doch für 3V oder so diese Richtung.

    Wegen den beiden Fehlern, dann einfach die beiden Pins mit den beiden, die verwendet werden zusammenschliessen, oder auf GND, aber nur die Eingänge !

    Die restlichen Warnungen könnten evtl. von daher kommen, wenn Du für +5V kein offizielles Vcc dafür verwendet hast, dann meint Eagle da stimmt was nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    T2In und R2IN auf GND legen,
    AGND hat keine Verbindung zu GND, nur an einem Punkt verbinden
    Von Power-Pin erwartet Eagle das sie mit Leitungen gleichen Namen verbunden werden, also der Leitung den richtigen Namen geben oder ignorieren. (Statt dem Symbol +5 das Symbol VCC verwenden)

    Hubert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test