Hallo,

ich hab mich gerade mal daran gemacht einen Funk-Temperatur Sensor zu
dekodieren. Das Signal hab ich an der Wetterstation (ist ne
Wetterstation von Aldi) direkt abgegriffen und per Soundkarte sowie
At90s2313 aufgezeichnet. Soundkarte hatte ich zum Schluss genommen wegen
Probleme auf meinem Testboard.
Immerhin hab ich auch schon etwas rausgefunden. Allderings hab ich noch
keine Lösung gefunden, die Temperatur daten zu dekodieren.
Hier sind mal ein paar geloggte Daten :
24,6 58
11 0001 0110 1111 0101 0110 1011 1
11 0001 0110 1111 0101 0110 1101 1

25,9 59
11 0001 0110 1111 1010 1111 1110 111
11 0001 0110 1111 1010 1111 1111 011

24,1 52
11 0001 0110 1110 0101 1001 0111
11 0001 0110 1110 0101 1001 1011

23,6 53
11 0001 0110 1110 1101 0110 1011 1
11 0001 0110 1110 1101 0110 1101 1

8,2 40
11 0001 0110 1100 0111 1010 0111
11 0001 0110 1100 0111 1010 1011

10,7 65
11 0001 0111 0001 0111 1011 0011
11 0001 0111 0001 0111 1011 0101

Die ersten beiden bits sagen mir nichts, die nächsten 4 sind definitiv
der Hauscode. Man kann den Hauscode von 1 - 15 einstellen, und die 4
Bits ändern sich auch passend.
In den Daten oben ist z.B. 10,7 für die Temperatur und 65 für dich
Luftfeuchtigkeit.
Zusätzlich muss irgendwo noch der Kanal auftauchen. Der ist von 1-4 wählbar (beim ändern haben Sie die 2 Bits vorne nicht geändert, was zuerst meine Vermutung war)
Vielleicht hat ja einer ne Idee womit das codiert ist.
So, danke schonmal im vorraus

Gruß
Micha