- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: 2,4ghz funkcam sendeleistung vebessern

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Gera Thüringen
    Alter
    58
    Beiträge
    4
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo
    Der Austausch Der Antenne an Deinem Sender ist leider nichts rechtens. Aber es ist Kein Problem die Antenne an deinem Empfänger auszutauschen. Ich Muss Dir Leider mitteilen
    das dein Kabel 75 Ohm hat und du 50 Ohm Wellenwiederstand brauchst ,außerdem ist die dämpfung des Kabels nicht zu verachten Bei einem gewinn von 5 dB an deiner Antenne und einer Kabel dämpfung von 6dB hast du einen Verlust von 1dB!
    Also unterm strich machst du minus ,Ich Kann dir nur empfehlen die Kabel für w-lan zu nutzen die sind für diese Frequenz ausgelegt guck mal auf www.pollin.de dort gibt es w-lan Antennen mit bis zu 11 dB und Kabel .

    Viel Glück
    Jens

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Du kannst ja mal diesen Beitrag anschauen: Link
    Dieser Verstärker verstärkt bei kleinen Maßen um 10dB. Natürlich rein theoretisch, da es verboten ist!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.02.2006
    Ort
    München
    Alter
    35
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von FunkBuddy
    Der Austausch Der Antenne an Deinem Sender ist leider nichts rechtens.
    Nur aus Interesse: Wirklich? Bei den easy-Radios z.B. kann man doch seine eigene Antenne so lang/kurz machen wie man will, oder? Das käme ja dem Antennenaustausch recht nahe.

    Bitte um Aufklärung, Manni

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von FunkBuddy
    das dein Kabel 75 Ohm hat
    Er verwendete das Kabel zum Antennenbau nicht zum Anschluß der Antenne.

    Zitat Zitat von ManniMammut
    z.B. kann man doch seine eigene Antenne so lang/kurz machen wie man will
    Zwischen "allgemein kann bzw. jeder machts" und "darf" gibt es eine kleine Lücke, die auch als Grauzone bezeichnet wird.

    Zitat Zitat von womb@t
    da es verboten ist!
    Rein theoretisch ist da vorerst nichts verbotenes dran.
    Praktisch ist es nur dann verboten wenn du damit die Strahlungsleistung deiner Sendeanlage über die Gesetzlichen Grenzen schiebst.
    Ich kann mir den gesetzmässigen Einsatz dieses Geräts durchaus vorstellen. Man könnte beispielsweise eine schwache Sendeanlage (bedingt durch schlechte Antenne oder auch große Leitungslängen) verstärken.

    ---
    An einer Funkanlage darf man alles anbasteln was man mag, solange die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
    Da Gesetz auch mit Haftung einhergeht, würde ich jedem der sich eine Funkanlage in den Garten bzw. auf den Bot stellen möchte sich "selbst" zu informieren.

    Die Stelle hierführ ist die BNetzA (ehem. Reg-TP).
    Das ist sehr einfach, weil in Deutschland Deutsch gesprochen wird und sich auch die BnetzA an diesen Standard hält

    Bsp. (2,4 Ghz/WLan):
    http://www.bundesnetzagentur.de/enid...n/WLAN_dv.html

    Schöne Grüße

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Gera Thüringen
    Alter
    58
    Beiträge
    4
    Ich habe den Hinweis auf die 75 Ohm des Kabels von Bluesmash nur deshalb geschrieben weil er anscheinend ein ehemaliges Videokabel verwendet hat Auch die easy-Radiomodule die auf 433 MHz oder
    686 MHz Arbeiten kann man auch aus rechtlichen gründen nicht jede Antenne anschließen ,sonst könnte man bei 433Mhz Eine Amateurfunk
    Yagi mit 21 Elementen und 18,2 dB Benutzen !
    Und das die Frequenz 2,4 Ghz und 433MHz zum ISM Band gehören
    (ISM- Für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen) Auf dem auch Bluetoot und W-Lan tummelt und noch ich weis nicht noch alles. Übrigens Ich würde sowieso das 433Mhz band nicht empfehlen da ich hier 75 Watt senden darf ,und andere noch einiges mehr.


    FunkBuddy

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von FunkBuddy
    Ich habe den Hinweis auf die 75 Ohm des Kabels von Bluesmash nur deshalb geschrieben weil er anscheinend ein ehemaliges Videokabel verwendet hat
    das wäre ein wenig grob ... stimmt

    Er hat das denn doch mit W-Lan-Kabel gemacht und von C eine Antenne gekauft.
    Half alles nix... seine Cam macht gerade 20 Meter
    Ich habe eine ähnliche Cam aber deutlich mehr Reichweite. Habe es mit dieser 5 cm orginal Stummelantenne auf 200 Meter gebracht.
    Ich denke mittlerweile das ich hier lokal bessere Bedingungen für W-Lan habe.
    Das ist irgendwo auch das Problem an dem ganzen. In Wohngebieten wo vieles auf Blueth. , W-Lans und anderes auf 2,4 Ghz rumfunkt ist es wie es scheinbar richtig schwer Reichweite zusammenzubekommen.

    Da sind dann nichtmal die Angaben auf der Verpackung (Abb. unten) zu erreichen.

    Schöne Grüße
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2_4ghz_cam.jpg  

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Gera Thüringen
    Alter
    58
    Beiträge
    4

    2,4GHz Antenne

    Vielleicht Hilft das Bild.
    gruss FunkBuddy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken antenne.gif  

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043

    Re: 2,4GHz Antenne

    Zitat Zitat von FunkBuddy
    Vielleicht Hilft das Bild.
    gruss FunkBuddy
    Sicher

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress