- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Outdoor Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Outdoor Roboter

    Hey,

    ich möchte hier mal mein Projekt vorstellen, brauche jedoch noch einige Tipps zur Herstellung und Elektronik. Dies ist erst mein zweiter Bot (der erste ist kaputt gegangen ) und soll viel umfangreicher werden als mein erster.

    Also, hier mal meine Idee:

    Ich möchte einen Roboter der auch im Außenbereich fahren kann. Das bedeutet für mich, dass ich ein Spritzwasserschutz und einen Wasserdichten Schutz von unten (wegen dem Rasen) brauche.
    Zurzeit schwanke ich noch zwischen Kettenantrieb und Räder. Wobei ich glaube ich die Ketten besser ansteuern kann. Der Roboter soll desweiteren auch über eine Videokamera verfügen (kann man die Signale evt. über ein Funkmodul senden, nicht über Chinch (oder ähnlich). Da ich an meinem Notebook nur ein PCMCIA Slot verfüge und ich diesen wahrscheinlich für einen parallelen/seriellen Port für die Steuerung benötige.
    Zwei LED Scheinwerfer sollen für Licht sorgen und ein paar LEDs (für Nachtbetrieb) für die Kamera. Die Kamera ist auf einer art Geschützturm (ja, wie beim Panzer) aufgebaut, sodass diese gedreht werden kann.


    So, jetzt kommt der ganze Steuerungskram:
    Ich möchte den Roboter einmal über mein Notebook steuern, also wie ein RC Auto.
    Als zweites soll der Roboter einen Weg automatisch abfahren und dabei auf Gegenstände achten. Jedoch soll der Roboter nach einer Zeit anschließend wieder zurück zu einer Ladestation fahren. Die Signale der Videokamera werde ich am PC auswerten und auf evt. änderungen achten.


    Ich habe jedoch noch ein paar Fragen
    - ist es günstiger ein fertiges Panzer Chassis kaufen?
    - was für Motoren benötige ich? (wenn ich mir ein RC Auto kaufe, entfällt das ja)
    - Was für Sensoren benötige ich?
    - Wie realisiere ich die abfahrt eines bestimmten Weges?

    Das komplette Projekt möchte ich eigentlich auf das RN-Board aufbauen. Lohnt sich dies? Ich brauche dazu ja noch das Funkmodul usw.


    So, genug Text

    Gruß,
    die LED

    Ps: Kann ich Sensoren eigentlich alle Parallel an den I2C Bus anschließen? Bei der Beschreibung des RN Boards steht, dass man mehrere an einem anschließen kann.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rob_142.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad