- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 2 Servos mit Bascom - gehen nicht richtig

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467

    2 Servos mit Bascom - gehen nicht richtig

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    ich habe an meinem Roboter zwei Servos montiert. Bei einem habe ich das Poti entfernt, sodass er sich um 360Grad drehen kann und ich nur die Geschwindigkeit einstelle. Den zweiten habe ich nicht verändert.
    Wenn ich jetzt dem zweiten sage, er soll die Posizion 100 einnehmen (also die Mitte) macht er das auch, der erste aber dreht sich bis das Programm zu ende ist.
    Was kann ich da machen?
    Das Programm kommt gleich nach.

    Jon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Hier das Programm:

    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 1000000
    $baud = 1200

    Config Servos = 2 , Servo1 = Portc.4 , Servo2 = Portc.3 , Reload = 10

    Config Portc.4 = Output
    Config Portc.3 = Output

    Enable Interrupts


    Servo(1) = 100 'unten
    Waitms 175

    End


    Ich hoffe auf Antworten, die mir weiterhelfen.

    Jon

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Öhm, du hast da aber schon eine Schleife drin ?
    Code:
    $regfile = "m32def.dat" 
    $crystal = 1000000 
    $baud = 1200 
    
    Config Servos = 2 , Servo1 = Portc.4 , Servo2 = Portc.3 , Reload = 10 
    
    Config Portc.4 = Output 
    Config Portc.3 = Output 
    
    Enable Interrupts 
    DO  '---------------------------------------------------
        Servo(1) = 100 'unten 
        Waitms 175 
    LOOP '---------------------------------------------------
    
    End
    Bei dem "END" isses sonst aus mit Servo
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Warum sollte da eine Schleife drin sein?
    Es geht bei mir auch so.
    Das Programm stellt den Servo auf die Mitte.
    Um das Selbe zu wiederhohlen muss ich erst ein neues Programm mit einem anderen Wert laden.
    Dieses Programm ist nur zum Testen.

    Zitat Zitat von PicNick
    Bei dem "END" isses sonst aus mit Servo
    Was meinst du damit?

    Jon

  5. #5
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Bei "END" werden interrupts disabled, d.h. es gibt keine Servo-Pulse mehr.
    Aber so, wie du das offenbar gedacht hast, ist das natürlich wurst
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Beim Weiterexperimentieren habe ich festgestellt, dass sich der erste Servo immer in einer Geschwindigkeit und in eine Richtung dreht.
    Vieleicht hilft dies anderen weiter.
    Ich hoffe immernoch auf weitere Antworten.

    jon

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    190

    Re: 2 Servos mit Bascom - gehen nicht richtig

    Zitat Zitat von Jon
    ...Bei einem habe ich das Poti entfernt, sodass er sich um 360Grad drehen kann und ich nur die Geschwindigkeit einstelle....
    ???
    Wie das? Wenn das Poti rausfliegt dreht der Motor immer so schnell er kann weil er das Poti zur Positionserkennung braucht. Den Regelkreis haste damit ausser Gefecht gesetzt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467

    Re: 2 Servos mit Bascom - gehen nicht richtig

    Zitat Zitat von E-Fan
    ...dreht der Motor immer so schnell er kann...
    Das macht er bei mir nicht. Wenn ich 70 nehme dreht er sich ziemlich schnell und wenn ich 255 eingebe sehr langsam. Die Position des Servos ist in meinem Fall unwichtig.

    jon

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo jan,

    hast du den Poti durch 2 Fest Widerstände ersetzt (2 x 2,5kOhm)? Dann sollte der Servo etwa bei Mittelstellung stehenbleiben, bei kleineren Werten in eine Richtung drehen, bei größeren Werten in die andere Richtung.

    Meine Servos habe ich immer nach dieser Anleitung gehackt.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Was heißt bei Mittelstellung stehen bleiben?
    Das verstehe ich nicht so ganz.

    Den Poti habe ich nicht durch Widerstände ersetzt.
    Werde ich mal machen
    Scheint mir sinnvoll zu sein

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test