- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Gehäusebau Asuro

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    32

    Gehäusebau Asuro

    Anzeige

    Powerstation Test
    Moin!

    Ich steige grade in den Roboterbau mit einem Asuro Kit ein. Der Transmitter ist fertig, der Roboter an sich steht kurz vor seiner "Geburt".

    Ich hätte jetzt gerne für die Teile, auch für den Transmitter, ein Gehäuse.
    Hat da jemand einen Tipp, aus welchen Materialien man gut etwas fertigen könnte? Vielleicht Plexiglas?
    Grade für den Transmitter, damit ich den auch mal gefahrenlos aufs PC Gehäuse stellen kann.
    Für den Roboter gibt es bestimmt doch auch einige gute Ideen?! Nivea Dose hab ich schon gesehen.

    Außerdem hat jemand schon mal versucht die Druckfläche der Taster zu vergrößern? Sone Art Schiene davor, die vielleicht auch breiter als die Platine ist, damit auch dünne Hindernisse nicht am Taster vorbeidrücken und der Roboter nicht an seinen überstehenden Rädern hängen bleibt.

    Ich würde mich über etwas Gedankenaustausch sehr freuen, da ich noch keine Idee dazu habe und auch gerne ein paar Erfahrungen hören würde.


    gruß
    Norki

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Erlangen
    Alter
    38
    Beiträge
    210
    Für deine Idee mit der Schiene: man könnte aus einer dünne Aluplatte oder einer Kunststoffplatte einen kleinen Streifen aussägen und zurechtbiegen und dann diesen Streifen an alle Taster kleben. So hat man sozusagen eine Stoßstange die nicht so schwer ist, dass sie die Taster selber reindrückt und dein Asuro ist komplett geschützt.
    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein, 1879-1955)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4
    Tja ich werd wohl mit Depron arbeiten um meinen "Kleinen"ein bisschen schick zu machen.Depron ist ein Styropor ähnliches extrudiertes Material und ist im Gegensatz zu Styropor sehr Biegsam und leicht zu verarbeiten (Tepichmesser,Lineal,Heisskleber).Das Zeug wird auch viel im Flugzeugmodellbau verwendet.Wo kriegt man das her?
    Tja das wiederum ist schwierig in Maler Geschäften oder manchen Baumärkten gibt es das,aber leider nur in riesigen Platten,kostet aber nich die Welt gibt es in 3mm oder 6mm.
    Tipp:Falls der Verkäufer keine Ahnung hat ,das zeug wird als Untertapete verwendet.

    mfg

    sim
    TUT was euch Spass macht ^^

    ----------------------------------------->MFG:Sim<------------------------------------- \/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test