- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Wer kan mir mal ein Beispielprogramm posten?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    Powerstation Test
    Soviel wollte ich garnicht wissen.

    Die Antwort wäre in etwa die gewesen:

    "Ich bin bis hier gekommen weil ich gelernt habe mit Informationen zu beschaffen"



    Aber da du schonmal reichlich Hintergrund geliefert hast frage ich mich wie jemand der schon soviel auf die Beine gestellt hat an so einer (Sorry) "popeligen Geschichte" hängen bleibt.

    Drei Programme durchzutasten ist bei alle dem wirklich ein Witz.

    gut dann mal ein Vorschlag in eingener Sprache (Nein alle Arbeit nehme ich dir jetzt nicht ab)

    Zähler anlegen
    LED1 Pinx
    LED2 Piny
    Taster über Debounce entprellen.

    Do
    Also bei Tastendruck Zähler=Zähler+1
    Wenn Zähler >2 dann Zähler =0
    On Zähler gosub Sub1,sub2,sub3
    Loop

    Sub1
    LED1=1
    LED2=0
    .....Bla
    Return

    Sub2
    LED1=1
    LED2=1
    .....Bla
    Return

    Sub3
    LED1=0
    LED2=1
    .....Bla
    Return


    Wie du im Einzelenen die Andeutungen umsetzt ist Geschmackssache.
    Gibt ja wie immer mehrere Möglichkeiten.

    Jetzt muß ich aber nochmal sticheln.

    Bei all deinem Wissen hättest du doch schonmal was von Struktogrammen höhren müssen oder ?

    wenn man schon ne Denkblockade hat dann hilft das Kritzeln oft ungemein
    Gruß
    Ratber

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    142
    Hi Ratber,

    mein Problem ist, das ich das Wertabspeichern in den Flash und das Zurücklesen nicht lösen kann (Bei meinem jetzigen Wissensstand).
    Wenn ich heute Abend beim Kollegen sitze wird er es bestimmt wissen.
    Wollte halt nur selber gedanken darüber machen.

    Das wird bestimmt nicht mein letztes Programm werden. Da die Produktentwicklung mehr Zeit in Anspruch genommen hat als ich dachte,
    muss ich jetzt auf Kosten des eigentlichen Programmieren lernen abstriche machen. Aber das AVR Lehrbuch habe ich bereits bestellt.
    Und das wird mehrfach durchgelesen und probiert.

    Ich käme zur zeit ohne MC schneller zum Ziel. Da ich mit Fensterdiskriminatoren und Logikbausteinen sofort zurecht kommen würde. Wäre da nicht die Preis und Platzfrage.

    In der Microcontrollerprogrammierung bin ich halt jetzt noch blutiger Anfänger!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    142
    Ratber, was machst du beruflich und wie alt bist du ?

    Interessiert mich mal

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Zitat Zitat von mirco99
    Hi Ratber,

    mein Problem ist, das ich das Wertabspeichern in den Flash und das Zurücklesen nicht lösen kann (Bei meinem jetzigen Wissensstand).
    Wenn ich heute Abend beim Kollegen sitze wird er es bestimmt wissen.
    Wollte halt nur selber gedanken darüber machen.

    Das wird bestimmt nicht mein letztes Programm werden. Da die Produktentwicklung mehr Zeit in Anspruch genommen hat als ich dachte,
    muss ich jetzt auf Kosten des eigentlichen Programmieren lernen abstriche machen. Aber das AVR Lehrbuch habe ich bereits bestellt.
    Und das wird mehrfach durchgelesen und probiert.

    Ich käme zur zeit ohne MC schneller zum Ziel. Da ich mit Fensterdiskriminatoren und Logikbausteinen sofort zurecht kommen würde. Wäre da nicht die Preis und Platzfrage.

    In der Microcontrollerprogrammierung bin ich halt jetzt noch blutiger Anfänger!

    Ja,das sagtest du ja bereits und man merkt es ja auch.
    Deswegen wollte ich drauf hinweisen das man da schnell auffer Nase liegt wenn man was auf den Markt werfen will.
    Ich betitel dich jetzt nicht als Dumm aber es gibt da ein Sprichwort in Zwei Varianten das es eigentlich gut beschreibt.

    "Dummheit/Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
    Grobe schnitze werden im Recht nicht verziehen.

    Naja,bist ja jetzt im Bilde.
    Was du mit dem ersten Absatz meinst kann ich aber nicht nachvolziehen.
    Erklär mal anders.


    Ratber, was machst du beruflich und wie alt bist du ?

    Interessiert mich mal

    Hmmm,was spielt das für ne Rolle ?
    Du bist übrigens nicht der erste diese Woche der fragt.
    Alters und Jobvergleich sieht immer sod nach Schwanzvergleich aus deswegen sag ich mal so:
    Ich darf Wählen und mein Beruf ist teilweise "Spannend"
    Gruß
    Ratber

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.05.2005
    Alter
    34
    Beiträge
    211
    was machst du beruflich und wie alt bist du
    Das würd mich auch mal interessieren

    Und der wievielte bin ich?
    Grüße
    Lars

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Hehehe,also eine Hand hab ich voll
    Gruß
    Ratber

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2005
    Ort
    NRW
    Alter
    47
    Beiträge
    142
    Also Ratber was soll nun dein Beruf sein?

    1
    Ein Mit hochspannungs geladener, teilweise spannender Beruf mit Magnetfeld.
    oder
    2 jeden Tag was neues ausprobieren und wählen was man macht.
    oder
    3 Du darfst wählen ob du den Müll runter bringst oder den Flur wischen musst, dabei ist es spannend, wenn sich die Nachbarin im Minirock auf die Nase legt, weil du mit Meister Propper nicht sparst.


    So spaß zur Seite und verstehe es bitte auch als spaß.


    Habe gestern die LED Geschichte mit dem Abspeichern im Eeprom fertig bekommen. Hat mich gestern so geärgert, das ich alles allein im Bascom geschrieben habe und mein Kollege mir nur Tipps geben durfte.
    Deshalb hat es auch bis um 24 Uhr gedaurt. Werde heute den Rest proggen.

    Muss mir jetzt noch gedanken machen, wie ich mit diesem gleichen Taster in ein Menu durch 3 sec. drücken komme.


    Dann frag ich jetzt mal anders. Was hast du denn gelernt?

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2005
    Ort
    Niederdorfelden / Hessen
    Alter
    56
    Beiträge
    368
    Hi mirco99,
    Zitat Zitat von mirco99
    Das Programmieren habe ich ja auch einen Kollegen abgegeben.
    Gebe beim Programmieren nur Ratschläge und schau Ihm über die Schulter, um wieder selber reinzukommen.
    Da ich selbst Programmierer bin ist alles falsch was ich jetzt dazu sagen kann.

    Grüße Klaus
    Eine verrückte Idee ist besser als keine

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    @Klaus




    @Mirco99

    Du bist aber sehr neugierig.

    Habe gestern die LED Geschichte mit dem Abspeichern im Eeprom fertig bekommen. Hat mich gestern so geärgert, das ich alles allein im Bascom geschrieben habe und mein Kollege mir nur Tipps geben durfte.
    Deshalb hat es auch bis um 24 Uhr gedaurt. Werde heute den Rest proggen.
    Na also ,geht doch.


    Muss mir jetzt noch gedanken machen, wie ich mit diesem gleichen Taster in ein Menu durch 3 sec. drücken komme.
    Timer nutzen.
    Das Zeichnen eines Struktogramms hilft dabei sehr.
    Gruß
    Ratber

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress