- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Motor entstören. aber wie ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562

    Motor entstören. aber wie ?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...?pic_id=26.gif

    ich habe das bild gefunden aber wie mache ich das bei den Polling Motoren (Scheibenwicher). Die Habe ja nur eine Pol den masse = Gehäuse.

    Sorry aber ich habe wirklich nicht viel ahnung von.

    Wo bekomme ich den passen ferritkern her.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ich kenne nicht alle Valeos aber wenn die mit Elektronik sind dann brauchste die nicht zu entstören.
    Is schon alles drinne.

    Die einfachen Modelle haben teilweise nur die Kondensatoren oder garnichts drinne.

    Da mußte das volle Programm ziehen.

    Ferritkerne gibt es zb. bei Reichelt.
    Gruß
    Ratber

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Rheda
    Beiträge
    162
    Neh frage will ich doch nochmal hier einschmeißen:
    Brauche ich für ein servo auch zu ein entstörer?

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Der Motor des Modellbau-Servos ist schon an die Elektronik angeschlossen und dort entstört.
    Ein Kondensator zum Blocken von Stromspitzen beim Anlaufen kann nicht schaden.
    Manfred

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad