- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Greifer

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    31
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hab das jetzt mal gemessen:

    maximale Öffnung: 5,8cm
    - Breite beträgt dann 10,4cm
    - der Abstand der "Fingerspitze" zur Kante der Grundplatte sind dann 3,4cm

    geschlossen:
    - Breite 3,9cm (also weniger als die Grundplatte bei mir)
    - 6,8cm Abstand Fingerspitze-> Grundplatte

    Die Zahnräder haben 2,5cm Durchmesser. Die "Stangen" hab ich 6mm breit gemacht.

    Aber das kann man sich ja basteln, wie man's braucht. Und sicherlich auch etwas sorgfältiger, als ich das hier getan habe

  2. #22
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Wie hast du die Lagerung der Aluwinkel auf der Unterseite der Servos realisiert?
    Die Lagerungen sind mit Heiskleber befestigte Reiszwecken. Bei den Ritzellagerungen steckt noch ein Stück Kabelisolation als Buchse zum Ausgleich der Durchmesser.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.03.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    478
    Hehe Pfiffig gemacht....!

    Ich wollte mal fagen ob es den oben beschriebenen "Schlangengreifer" irgendwo zu kuafen gibt oder ob jemand weiß wie man den Nachbaut?
    Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,

    Involut

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.07.2007
    Beiträge
    58
    Ich denke beim Schlangengreifer hat es im innern eine art Seilzug, welcher dann die Kettenglieder auf eine Richtung zieht. Finde den Greifer ideal für das greifen von runden- oder ovalförmigen Obiekten und Kindern .
    -=Wer gegen ein minimum Aluminium immun ist hat eine Minimumaluminiumimmunität=-

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Hücker-Aschen
    Beiträge
    123
    hey

    hab mir gestern mal einen greifarm aus nem alten garten,abfall oder blätterwasweißichgreifer gebaut. ich hab einfach das seil womit der greifer betätigt wird an nen motor angesclossen der dann den greifer zusammen zieht. den motor hab ich dann an das rohr des greifers drangeschraubt und für die rolle am motor platz geschaffen. ne sache von nen paar minuten. das ist zwar nicht das optimale, aber fürn anfang reicht das. der greifer soll nacher an mein rov montiert werden , deswegen ist es erstmal net wichtig ob der höhen oder seiten verstellbar ist . der motor wird mit 12V betrieben und zieht 1,5A beim halten.
    http://thilosiewert.th.funpic.de/fot...er%20klein.JPG
    http://thilosiewert.th.funpic.de/fotos/motorklein.JPG

    und noch ein kleines video
    http://de.youtube.com/watch?v=OlYF2Hb8cZc

    mfg thilo

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.03.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    478
    Cooler Greifer!

    Das gleiche habe ich auch vor zu basteln ich warte nur noch auf den Greifer....


    edit:

    ...ganz vergessen: Wie viel und wie Groß kann dein Greifer denn greifen?

    edit ende:
    Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,

    Involut

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Hücker-Aschen
    Beiträge
    123
    @involunt: meinst du mich? also der kann ne pringles dose vom umfang packen (sieht man auch im video) und so vom gewicht denke ich mal 500g k.a.

    mfg thilo

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.03.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    478
    @Thilo
    ja hab dich und deinen Greifer gemeint, danke für die Info.
    Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,

    Involut

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.03.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    478
    Es würden mich auch noch die ganzen andere Details interessieren, so zb:

    -welchen Motor hats du genommen?

    -Schließt der Greifer durch eine Feder?

    -und was ist dein 'ROV'? und wie willst die ihn da dranmachen und was soll er dann greifen ....usw.

    eigentl. interessiert mich ALLLES, aber schrieb einfach auf wozu du Lust hast und was du für wichtig/interessant hälst.
    Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,

    Involut

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Hücker-Aschen
    Beiträge
    123
    also hab nen johnson motor genommen. welcher genau keine ahnung . ich hab den mal aus nem alten drucker ausgebaut. der motor zieht dann die schnur die den Greifer "greifen" lässt auf eine rolle auf . wenn der motor abgeschaltet wird , geht der greifer wieder durch eine feder auf ,die im inneren des rohres sitzt. mein rov (nochnet fertig)ist eigentlich nur ein rohr rahmen (100x40x40cm) wo ein rohr mit der technik längs drin sitzt . unter dieses rohr sollte dann iwann mal der greifer kommen. wofür genau ich den verwenden werde weiß ich noch net genau^^ vllt um einfach alte coladosen ausem see zu fischen.

    mfg thilo

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen