- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Programmierung von Cybot

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    58

    Programmierung von Cybot

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    ich würde gerne den Real Robot Cybot mit einer anderen Programmiersprache programmieren und nicht mit der mitgelieferten Software. Ich hab auf der CD gesehen, dass es *.drc, also Delphi Dateien sind. Kann ich es damit vielleicht programmieren und wenn ja wie ???

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Hallo,

    ich hab auch ncoh so nen Ding irgendwo rumfahren. Aber warum willst du so ein "MinimalSystem" beherschen wollen? Also ich würde die ganze Steuerung rausreisen und durch das RN-Controll ersetzen, welche nach dem Standart von hier ist. Werd ich bei meinem demnächst auf jedenfall auch tun. Vorteile: Leistungsfähiger Prozessor (ATMega32), mit viel Speicher, 32 IOs (Davon 8 mal 10Bit Analogeingänge), Motorsteuerung Inklusive und das Ding kannste in jeder Sprache proggen, sogar in Basic -> Bascom

    Glaub mir, mit dem Vorhandenem Cybotcontrollermist tust du dir echt kein gefallen, du wirfst damit nur die Zeit aus dem Fenster. Nicht, das ich den cybot schlecht machen will (der Aufbau und die Sensoren sind echt gut), aber um in die Robotik tieferen Einblick zu bekommen sollte man auch mit etwas Vernünftigem anfangen. Die Cybotsteuerung ist ein erweitertes Spielzeug, mehr nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen