- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Funk-Kamera zusätzlich mit IR-LEDs nachrüsten?

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    52

    Funk-Kamera zusätzlich mit IR-LEDs nachrüsten?

    Anzeige

    Powerstation Test
    Bei Pearl gibt es jetzt ne Funk-kamera für 89 euro.
    http://www.pearl.de/productchoice_re...=kamera 2,4GHz
    Kann man aus der auch noch eine IR-Kamera machen? Also zusätzlich noch nen par IR-Leds rumbauen oder ist die Kamera dafür nich geeignet. Braucht man vielleicht eine spezielle Kamera oder ist dies mit jeder möglich?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    43
    Beiträge
    673
    Ich weiß zwar nicht, was du vorhast...

    Du könntest dir ne Scheibe fertigen, die hat n Loch inne Mitte, damit sie über das Objektiv passt und am Rand rund herum bohrst du kleine Löcher, dort steckst du die IRD's rein, vieleicht mit Heißkleber vixieren und anschließen. Stromversorgung entweder extra Stromquelle oder vom 9V-Block, nen Fotowiderstand zwischen, damit die IRD's am Tage nicht leuchten

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    09.08.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    39
    Beiträge
    208
    hiho,

    dieselbe kamera kriegst du aber auch bei ebay, um ~ 50 euro, sind weitere 30 euro gespart, ich hab mir eine bei Ebay gekauft und kann nicht klagen, aber wenn du geld ausgeben willst, meine börse is für dein geld immer offen
    keine leere Signatur möglich

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Also

    Wenn die Kamera, bzw. der Sensor für IR empfindlich ist,
    kann man das machen.

    Am besten du schließt eine IR Led an eine Batterie an und nimmst diese mit der Kamera auf. Wenn Du Dir das aufgenommene Bild ansiehst und die IR LEd leuchtet, dann spricht nichts dagegen.

    LG
    Rubi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Da dies eine Farbkamera ist die nicht bei unterbelichtung auf Schwarz/weiss umschaltet ist eine Unterstützung mit IR nicht möglich. (Quelle, Hersteller von CCD Farbkameras und eigene Erfahrungen)

    Gruss Clemens
    Erfolg kommt NUR im Duden vor Leistung
    Grüße Euer LuK-AS

    Autonome Robotik www.CWNet.de
    Tauchroboter www.T-Bot.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    hmm, also meine billige Webcam nimmt auch Farbe auf und erkennt IR. die schaltet auch nicht nach schwarz-weiss, sondern das kommt ganz von selbst wenns dunkel wird
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    ich ba auch ne billige webcam und die "sieht" auch das ir-licht meiner fernbedinung, es ist halt n heller fleck wenn sie vor die cam halte

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Auf webcams ist auch immer ein ir-filter drauf!!!
    Hier wird gezeigt wie man ihn entfernt:
    http://homepage.ntlworld.com/geoff.johnson2/IR/

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    habt ihr euro webcam auf dem robby oder nur einfach so am monitor.
    mfg pebisoft.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    137
    Hallo,

    wenn es dir primär um hohe IR-Empfindlichkeit geht, solltest du unbedingt eine echte SW-Kamera verwenden, aus der du den IR-Sperrfilter entfernst und/oder sogar durch ein (im sichtbaren Bereich) schwarzes IR-Filter ersetzen. Farbkameras haben auf dem CCD noch zusätzlich das RGB-Mosaikfilter, das bei IR nur stört und Empfindlichkeit verschenkt ...

    Prinzipiell sind alle CCD-und CMOS-Kameras IR-empfindlich, weil Silizium sein Empfindlichkeitsmaximum im nahen IR-Bereich hat. Der Sperrfilter wird eingesetzt um Kontrast- und Farbverschiebungen durch IR-Einfluß bei Normalanwendung zu unterdrücken.

    Frank

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress