- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kettenantrieb vorne, hinten oder beide Räder antreiben?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Luxemburg
    Alter
    45
    Beiträge
    21

    Kettenantrieb vorne, hinten oder beide Räder antreiben?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo, ich baue ein Kettenfahrzeug, was (wie es üblich ist, über 2 Antriebsachsen angetrieben wird).

    Nun meine Frage: Wie wird üblicherweise so ein Ketten-Bot angetrieben? Vorne, Hinten, oder etwa an beiden Achsen?

    Wo liegen die Unterschiede (mal abgesehen vom Aufbau)?

    Beim beidachsigen Antrieb: Wäre es besser beide Achsen zu verbinden, oder soll ich zwei paralell geschaltete Motoren benutzen?

    Danke im Voraus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.05.2005
    Ort
    Wien
    Alter
    51
    Beiträge
    137
    die meisten kettenfahrzeuge haben meines wissens ein antriebsrad, mehrere laufräder (stützräder) und ein führungsrad (um die kettenspannung zu halten, z.B. mit hydraulik (oder federn im modellbau)). Bei 2 angetriebenen rädern müsste die spannung der kette zwischen den beiden antrieben immer gleich sein, was ein angleichen der kette an den untergrund verhindert.

    gruss
    hl_angel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    830
    ein hinterradantrieb ist dringend zu empfehlen da du die kraft direkt auf den boden bringen kannst und nicht über umlenkrollen musst
    http://www.michael-lucka.de/index.php?8Projekte
    wenn in richtung motor gefahren wird dann muss die kraft zuerst über umlenkrollen und dann in den boden
    in der gegenrichtung ersparst du dir das umlenken und die kraft kommt direkt in den boden (=> kette bleibt am boden immer gespannt und hängt nur an der oberseite durch)
    (google mal nach last und leertrum)
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen