Hallo zusammen,

ich arbeite gerade Roland Walters AVR-Buch durch.

Doch da hab ich noch ein gnusch....

Beispiel:
DDRD.7 ==> Port PD7 als Ausgang
PORTD.7=1 ==> Port PD7= High

Nur: wenn ich PORTD.7=1 eingebe, dann "aktiviere ich ja den internen Pullup-Widerstand" des AVR. Nur: Was heisst das? Wie sieht das "Ersatzschaltbild" davon aus? Was macht dieser Pullup? Bei Wikipedia komm ich net so ganz draus...
Wenn ich dann per Taster diesen Pin an Masse ziehe, was machts dann? (der Pullup)

Herzliche Grüsse
Mario