- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Terrarium Steuerung

  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    1

    Terrariumregelung / PH-Wertregelung

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Ich hatte mir auch überlegt eine Terrariensteuerung mit der C-Controll zu entwickeln. Aber mein grosses Terrarium werd ich jetzt aber mit einer S7 verwirklichen. Ich finde diese für ein grosses Projekt passender. Aber meine zwei anderen Terrarien werde ich veraussichtlich mit einer C-Controll realisieren.
    Ich hab meine Technikerarbeit auf einem Atmel-Controller gemacht. Thema "PH-Wert Mess- und Regelanlage für Süss- und Salzwasseraquarien". Das Programm habe ich in Assembler geschrieben (würd ich nicht mehr machen) und jetzt möchte ich mein Programm nochmal in C oder Basic schreiben.
    ... aber um auf den Punkt zu kommen: Ich hab für die PH-Messsonde ne Platiene entwickelt, an die man eigentlich alle möglichen Sonden anschliessen kann und diese eine einstellbare Mess(ist)spannung aus gibt.
    Und das Programm kann man auch auf alle möglichen Ausgabewerte (Messwerte) umschreiben.
    Wenn ich das Programm umgeschrieben habe werde ich es ins Forum stellen.

    Gruß
    Thiemo

  2. #22
    Gast
    Sers

    Ich denke auch die ganze zeit ueber eine Regelung fuer mein terri nach!
    werde mir ma n Buch zu gemuete fuehren wie man die auswertung der verschiedenen Sensoren amn besten realisiert .

    @ thiemo

    is es möglich die schaltung von deiner platine ma anzuschaun ?
    Suche nämlich die ganze zeit nach beispielen.

    MfG

    Thomas

  3. #23
    Gast
    Das wäre Intressant für meine "TOMATEN" zucht station ... hrhr

  4. #24
    Gast
    "...soll man zu allen Fragen lieb bitte und danke sagen"
    Wie geil is dass denn bitte? Selbst mir als Laie fällt auf wie sehr sich hier die poster ins zeug legen um einen zu helfen, und wenn man sie nicht versteht kann man ja nochmal nachfragen. Die letzten Posts finde ich spreachen schon dafür, dass sich hier einige wirklich mühe geben!
    Und zu der Frage ob man lieb bitte und danke sagen soll, würde ich sagen "JA" weil das ganz normale höflichkeitsformen sind. Ich persönlich würde da jetzt als Buch erst mal einen Knigge empfehlen

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen