- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: X Y Plotter zu PLatinen herstelleung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Anzeige

    Powerstation Test
    Um so niedriger die Drehzahl, um so langsamer der schub. Sonst krachts

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    39
    Beiträge
    306
    das wäre natürlich auch ne möglichkeit! Besonders ich hab ein akku dremel!
    Morgen krieg ich bescheid ob ich denn plotter kriegen kann werde in dann mal kurz hier zur schau stellen!
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Fröndenberg
    Beiträge
    105
    Wird das dann ein Fräsbot? Kann der dann autonom Platinen erstellen? ich schmeiss ihm ein paar Bauteile an den Controller und er layoutet und fräst dann? Das wär cool! =D>

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    naja, das mit dem fräsen ist so ne sache, da du die umrandungen fräsen musst und nicht die leiterbahnen selbst. aber wie schon erwähnt, mit nem edding hatte ich schon vor, nur den plotter dafür habe ich noch nie besorgen können.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    59
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Eine ganz andere Idee?

    Wie wäre es eine Nadel in den Plotter einzuspannen.

    EDIT: meinetwegen mit 'nem Saphir :EDIT

    Die Platine ist zunächst mit einer dünnen gleichmäßigen Lackschicht (ähnlich wie die Photoschicht) überzogen.

    Der Plotter oder besser die Nadel "ritzt" dann die Umrisse der Leiterbahnen (das sollte doch genügen) und danach wird diese dann geäzt/geätzt/geätz/grätz/brrrrrg.

    So spart man auch am Ätzbad, welches nicht so schnell kupfergesättigt wird....
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    39
    Beiträge
    306
    das könnte man ja auch mit nem dremel machen mit nem verlängerungsaufsatz! der müsste auch die umdrehungen schaffen!
    meiner hat 35000 ! ich steck morgen ein bild rein wenn ich ihn bekomme?
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    und wie bekommt man die Layoutdaten für die Umrisse, die der Plotter versteht?
    Zur nadel... es gibt doch (oder gab) für plattenspieler saphirnadeln.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    39
    Beiträge
    306
    es gibt ein format (HPGL) das wie ein drucker funz! wie genau kann ich auch nicht sagen aber bei uns auf der arbeit verwenden die das bei der selbstgebautet cnc fräse!

    das können auch Eagle und target umwandeln!
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    39
    Beiträge
    306
    so nun das bild wird wahrscheinlich bißchen schwieriger weil ich überhaupt keine daten dazu habe und er kein lpt anschluß hat

    Werde mich im inet mal schlau machen!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken jd400001.jpg  
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Wow, geiles Teil. Beneide dich
    Wenn du fräsen willst, bedenke den staub, der da wohl weniger freundlich für den Plotter sein wird (staubsauger integrieren).

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress