Danke euch beiden für eure Antworten!

Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
Richtig, der ATmega kann nur maximal 20mA liefern...
Du hast dich nicht verrechnet
Na, das rettet immerhin mein EGO ;p

Ich habe nun in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden, wie ich mit nur einem Bauteil auskomme:
Ich habe den IRLZ34N verwendet:
-Gate: an den AVR
-Drain: an den Verbraucher
-Source: An GND

Die Lösung funktioniert, und ich komme halt eben mit einem Bauteil aus.
Nur noch zum Verständnis: Ein MOSFET ist ja Spannungsgesteuert, der hier gewählte hat eine "Gate Threshold Voltage" von min. 1V, max. 2V.
Das heisst, ich muss max. 2V anlegen und er schaltet voll durch, oder? Was ich im DB nicht finden konnte, war eine max. Gate Voltage?

Aus dem Datenblatt glaube ich zu lesen (Diagramm "Typical transfer characteristics"), dass der MOSFET bei einer Gatespannung von 3V etwa 10A durchlässt, ist das so richtig?

liebe Grüsse
_Thor

PS: Sorry das ich nicht eure Schaltungen verwendet hab, hab da immer ein schlechtes Gewissen wenn ich um Rat frage und ihn dann nicht befolge.