- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: NimH Akku? und Motortreiber 3A

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Schau mal nach L6203 Mosfet Brückentreiber.
    Der sollte den 3A Strom können!

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Oder ganz klassich L298D mit beiden H - Brücken parallel geschaltet

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    Damit kann ich dann auch Drehrichtung (Polung) wechseln?
    Der L6203 ist vermutlich leichter zu schalten als der L298D oder?
    Ein RN-VNH2Dualmotor hat den zweiten doch auch, und Umkehrung der Drehrichtung ist möglich.

    Gibt es einen fertigen Schaltplan oder schematik dazu?
    Ich hab echt keine Ahnung von H-Brücken, kann grad mal einen BC546 ansteuern

    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  4. #4
    shedepe
    Gast
    Was verstehst du denn unter leichter zu Schalten ? Leichter zu verdrahten oder leichter in der Programm ansteuerung ?
    Die Schaltpläne zu den Motortreibern findest du in den dazu gehörigen Datenblättern und hier:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/RN-VNH2Dualmotor
    Den Schaltplan vom RN-VNh2Dualmotor

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    Das sieht gut aus, wieso kann ich das nicht auf Robotikhardware.de finden?
    heißt es dort anders?

    Danke für den plan, wenn ich nichts fertiges finde kann ich ihn brauchen
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  6. #6
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    was für ein Mikrocontrollerboard hast Du?
    welche Motoren willst du anschließen? Gibt es Datenblatt davon?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    hier habe ich vor ein paar Monaten mal eine Vergleichsliste bekannter Motortreiber erstellt:
    http://rn-wissen.de/index.php/Getrie...8-bausteine.29
    Dort sind sowohl technische Daten als auch Verfügbarkeit bei Händlern aufgeführt
    Grüße,
    Bernhard

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von iBot
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    ca. 20km von Nürnberg
    Beiträge
    160
    Moin,
    ich will mal noch einen anderen Treiber vorschlagen und zwar den TLE4202B.
    Ist vlt etwas kleiner als der L6203 und günstiger, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Ähnliche Themen

  1. NIMH Akku 36Volt Frage
    Von mauli87 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 15:09
  2. Welches Ladegerät für NIMH 14,4V / 3300mAh Akku ?
    Von Fips1907 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 13:49
  3. Ladestrom für 7,2 V/ 3,3 Ah NiMH Akku?
    Von malthy im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 09:42
  4. NiMh Akku mit LM317 laden
    Von king-sixXx im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 21:08
  5. NiMH Akku laden
    Von NikoMitDaMacht im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 14:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen