ich hab gestern einen defekten HP LASERJET 3 gekauft.. die drucker sind gross.. aber eine ideale quelle für bus-leitung,getriebe,motoren,4kant stangen,halterungen (aufhängung,motorhalterung),schnittstellen,ne ganze hand voll ics mit den man "angeblich" die motoren steuern kann ausem hp laserjet... dann sind dan noch ne menge Sensoren drin.

da gehäuse kann gut als material spender für das fahrgestell und etagen und aufbauten benutzt werden.. es ist ein ziemlich stabiles plastig..bei manchen ist noch eine braune plexiglas scheibe dabei die den papier einschub abdeckt.
dann ist da noch ne grosse metallplatte aus den man massig verstärgungen bauen kann.

aber das ist noch nicht alles!

wir haben ein display.. einzeilig.. glaube 30 zeichen sind möglich.. jede led auf der anzeige hat einen genauen durckmesser von 1,21mm.

dann ham wir da noch ein lüfter drin,rollen und viele kleine und grosse rollen

ein bedienfeld ist auch noch drin mit das man gut umfinktionieren kann als fernbedienung da man die komplette papier zufuhr steuerung in signalen steuern kann und da die mit mehreren Schrittmotoren ausgerüstet ist kann man mir bischen programmieren bestimmt gut darüber einen roboterarm steuern da das display das anzeigt was ausgeführt wird... hab auch mal bei hotbot.com was gefunden unzwar ein programm was die LED anzeige umstellen kann das die orginal befehel andere namen bekommen.

was haben wir noch so?
viele bunte kabel
einen temperatur sensor

ein gutes netzteil!!!!!


das gleiche zählt auch für den laserjet 4 den man so für 50 euro zwar ohne toner aber 100% funktionsfähig bekommt!

einfach bei Ebay gucken!!

und ich denkmal in ner verbindung zu ner c control und bischen basteln kann man unter 120 euro einen geniealen roboter bauen


ich erwarte ein feedback!!!

bitte und danke )