- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: How To, oder so, für Bascom ?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576

    How To, oder so, für Bascom ?!

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Leute, Moderatoren und Administartoren...

    Möchte mal anregen, dass man hier vielleicht ein so Art Nachschlagwerk für das programieren mit Bascom macht.

    Es ist nur so, dass man als Anfänger, nicht so recht fündig in den Beiträgen wird.
    Man weis ja auch nicht so recht, mit welcher Bezeichnung man am besten sucht...

    Z.B. über Port-beschaltung. (Eingabe, Ausgabe, Pull up u.s.w.)
    (jetzt nur als ein Beipiel)

    Es müsste vielleicht hier eine so Art eigene Seite sein, mit einer Art:
    How to, oder so in etwa wie ein Buch in Kapitel aufgelistet ....

    Im Prinzip könnte so, wenn alle zusammenhelfen, eine so Art: Online Buch über Bascom entstehen !

    Es müsssen da ja auch nicht allle jetzt anfangen, dafür einen Beitrag zu schreiben, sondern eher, wenn es mal die Gelegenheit hergibt, oder einer eine Frage stellt und diese wird dann gut beantwortet, diese dann auf diese Seite zu stellen.

    Ich hatte hier mal ein PDF reingestellt.
    Eine einfache Erklärung über das PWM mit dem Mega8
    Nur mit der Zeit und mit weiteren Beiträgen, fällt dieses PDF dann immer weiter nach hinten und man findet es dann schlecht wieder.

    Und neue, fragen dann wieder erneut u.s.w.

    So eine Info (pdf) würde dann z.B. auf so eine Seite passen.
    (Sage mal, die "Bascom-Buch-Seite" )

    Hätte da auch noch ein PDF über LCD mit Mega8
    und Grafik-LCD mit Mega8....

    Was meint Ihr dazu ???

    Dann könnten Anfänger (und ich) online das Bascom lernen, ohne sich dafür ein Buch kaufen zu müssen

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Dies ist bereits im neuen Artikelbereich angedacht, siehe https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...ltsverzeichnis

    Bislang sind erst die Installation und die ersten Schritte am Beispiel von RN-Control beschrieben. Das soll auf Dauer aber noch stark ergänzt werden. Jeder kann sich gerne daran beteiligen wenn er sich als Autor in die Benutzergruppe Wiki-Autoren einträgt. Allerdings sollten schon ein paar Beiträge hier im Forum verfasst worden sein um einfach keine Spammer dort rein zu bekommen.

    Gruß Frank

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hallo Frank

    Wo kann man sich da jetzt Eintragen ? (finde nix)

    Muss man die Beiträgte dann Online schreiben ? (Bilder und Text u.s.w.)
    oder geht das dann auch mit pdf ?
    Könnte dann gleich mal meine PDF's dort reingeben...

  4. #4
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Du musst dich als Autor eintragen wenn du Artikel schreiben willst. Hier:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/groupcp.php?g=8669

    Nein, PDF geht da nicht. Der Artikelbereich hat seine eigenen FOrmatierungsvorschriften, dort gibts ja auch eine Sandbox wo du üben kannst. Zudem gibts dort jede Menge Erklärung wie Texte geschrieben werden. Einfach mal ein wenig blättern und in der Sandbox üben.

    Bilder können leider momentan nicht hochgeladen werden. Können aber eingebunden werden wenn sie irgendwo im Web stehen.

    Wenn Du statt dessen PDF posten willst, dann leg es hier im Download Bereich unter Tutorial´s ab.

    Gruß Frank

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hallo Frank

    Nein, PDF geht da nicht. Der Artikelbereich hat seine eigenen FOrmatierungsvorschriften, dort gibts ja auch eine Sandbox wo du üben kannst. Zudem gibts dort jede Menge Erklärung wie Texte geschrieben werden. Einfach mal ein wenig blättern und in der Sandbox üben.

    Bilder können leider momentan nicht hochgeladen werden. Können aber eingebunden werden wenn sie irgendwo im Web stehen.
    Mmhhh... klingt nicht so gut .
    Wenn Leute schon freiwillig schreiben, sollte man die Hürden nicht so hoch legen

    Wenn Du statt dessen PDF posten willst, dann leg es hier im Download Bereich unter Tutorial´s ab.
    Ja das ginge, aber da ist dann alles durcheinander
    Roboter, Microcon. andere...

    Könnte man solch eine Artikel-Seite, nicht als eine extra Seite für Bascom machen ?!

    m.f.G. Roberto

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    385

    Re: How To, oder so, für Bascom ?!

    Zitat Zitat von Roberto
    Z.B. über Port-beschaltung. (Eingabe, Ausgabe, Pull up u.s.w.)
    (jetzt nur als ein Beipiel)
    Ein Tut über dieses Thema wäre echt super. Ich hab vor kurzem im Forum Fragen gepostet aber um ehrlich zu sein keine Antwort bekommen, die mir in irgendeiner Weise helfen könnte. Bei mir fängts schon mit den 5 Pins an: Welcher ist welcher? Warum gleich 5? usw. Ich hab nur Anworten bekommen wie "Steht doch alles in der Doku", toll!!! Wenn ich's kapieren würde, würde ich nicht fragen !

    mfg
    jagdfalke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Wo hast du die Frage(n) denn gestellt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    385

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress