Ist recht ruhig hier...und ich hab über die Feiertage da mal was gebastelt.

Es ist eine Lithophane-Lampe, mit 3D-gedrucktem Gehäuse.
Innenleben: ein Wemos D1 mini, ein SN74HCT125N als Pegelwandler, ein Elko, und zwei WS2812-Streifen mit jeweils 9 RGB-LED's.
die Streifen sind Stückchen der 144/m, somit sieht die Animation richtig gut aus.
Das Video bringt das nur teilweise rüber:



Das ist nicht die erste Lampe, in der Art, die ich gebaut hab, aber sie hat einige (für mich..) Neuerungen, vor allem die Wlan-Funktionalität.

Die Lampe hat hinten nen stinknormalen USB-Anschluss (Micro USB, der geht direkt an den Wemos). somit läuft das Ding auch portabel: ne Powerbank reicht.
Wenn sie angesteckt wird, versucht sie, ein bekanntes WLAN zu erreichen, sich darüber mit meinem Server zu verbinden und schaut, ob es ne neue Firmware-Version gibt.
Falls ja, wird die runtergeladen und installiert, falls nicht, wechselt sie in den AP-Modus und macht einen Hotspot mit Captive Portal auf.
So kann man sich mit jedem Handy damit verbinden, und bekommt automatisch die Webseite mit der Steuerung aufs Gerät.
Momentan kann man sie damit lediglich ein- oder ausschalten.
Aktuell läuft diese Feuer-Animation, wobei hier beide LED-Streifen getrennt berechnet und angesteuert werden.
Das macht, wie ich finde, den Effekt lebendiger.

Vermutlich werd ich das Ding, wenn es ganz fertig ist (das Gehäuse muss noch etwas modifiziert werden, um den Wemos mini vernünftig einbauen zu können, und Kleinigkeiten an der Firmware...), noch etwas weiter aufbohren.
Kann mir da Regenbogen-Fader vorstellen, oder auch farbige Flammen- oder einfach nur Licht in mehreren Farben.

Von der Lampe wird es auch später ziemlich sicher mehrere geben, da sich die Kosten in recht engen Grenzen halten, kann man sowas auch mal verschenken...und wenn die alle Internet-Zugriff bekommen, können sie auch im Nachhinein geupdatet werden.