Moin moin,

Eine Frage zum Beschalten der Ports bei CControl: In der Anleitung zu CC1 und M ist jeweils ein kleines Bildchen, wie man mit den Digitalausgaengen ein Relais ansteuern kann. Halt vom Port ueber einen Widerstand zur Basis eines Standardtransistors und dann das Relais in die Kollektor-Emitter-Strecke, mit Freilaufdiode ueber dem Relais. Jetzt hab ich das mit den angegebenen Bauteilen versucht und das Relais wollte sich nicht ruehren. Ich hab dann mal nachgerechnet, mit dem vorgesehenen Widerstand (4,7k) fliesst ein Basisstrom von 1 mA, damit sollte der Transistor einen Strom von etwa 100mA durchlassen, oder? Dann verstehe ich aber nicht, warum mein Relais nicht schaltet, ist schon das kleinste 5V-Relais, das ich finden konnte. Die Spule hat 160 Ohm, es sollte also eigentlich bei 5V mit 30 mA auskommen?? Ich hab dann den 4,7k-Widerstand ausgetauscht gegen einen mit 500 Ohm. Damit fliessen 10 mA Basisstrom, genau das, was bei CC1 als Ausgangsstrom zulaessig ist. Und siehe da, das funktioniert. Was stimmt denn bei der Loesung aus der Anleitung nicht, hat der Transistor (BC547, ich hab auch BC550 versucht) vielleicht eine kleinere Verstaerkung? Die Bauteile waren nicht defekt, ich hab sie jeweils ausgetauscht.
Gruss,

Nils