Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Temperatursensor der bis zu 150°C messen kann. In der späteren Anwendung wird er hauptsächlich Temperaturen zwischen 70-140°C messen werden.
Ich würde am liebsten einen Digitalen Sensor nehmen, um mir die Rechnerei zu ersparen, aber ich habe kaum bzw. keinen gefunden der diesen Bereich abdeckt.
Wenn ich einen NTC nehmen würde, was macht dann mehr Sinn? Eine Konstantstromquelle oder einfach nur einen 2. Widerstand in Reihe schalten?
Die Genauigkeit kann ruhig 2-3° betragen. So genau muss es nicht sein. Welchen Mikrocontroller ich verwende steht noch nicht ganz fest, aber es wird ein Atmel sein.
Oder habt Ihr eine ganz andere Idee? Bin für jeden Vorschlag offen.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen

MfG
Martin