- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Heißdrahtschneider für Hartschaum

  1. #11
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Das praktische Problem ist aber, dass dort wo der Draht abkühlt, dessen Widerstand kleiner wird, somit sinkt an dieser Stelle auch der Spannungsabfall und somit die Leistung
    Es wird also genau dort wärmer, wo gerade keine Wärme abgeführt wird.

    Damit deine Idee funktioniert sollte der Draht möglichst nur so lang sein wie die zu schneidende Platte dick ist.
    Da hast du Recht. Zur Zeit fahre ich mit Konstantspannung recht gut, obwohl der Draht doppelt so lang ist wie die Schnitttiefe. Der Draht reißt nicht mehr und ich habe gute Schnittflächen, allerdings kann ich nur mit geringem Vorschub schneiden. Werde bei den nächsten Aktionen mal die Spannung noch etwas erhöhen.

    Viele Grüße

    heliosoph

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo

    Eine Moeglichkeit des Experimentierens ist Blumendraht.
    Ist in der Regel aus Eisen mit recht dickem Querschnitt.

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Leicht zu bearbeitender Hartschaum als Gerüst für GFK-Modell
    Von PoWl im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad