Erfinder aus China haben eine Art &bdquo;Luftregenschirm&ldquo; entwickelt, der die Regentropfen mit einem Luftstrom wgebläst, sodass der darunter befindliche Mensch nicht nass wird. Der Luftregenschirm besteht im Prinzip aus einem speziellen Ventiulator und einem leistungsfähigen LiIon-Akku. Im &bdquo;Stock&ldquo; bzw. in einem Rohr. Die Ausströmende Luft hat so viel Energie, dass sich darunter eine regenfreie zone von etwa 1 m Durchmesser ergibt. Wie viele besondere Ideen will auch diese durch ein </span>Kickstarter-Projekt<span> finanziert sein. Mittlerweile sind schon über 90.000 zusammengekommen, also über neun Mal mehr als avisiert.

Den wasserdichten Air-Umbrella wird es in drei Ausführungen geben:
&bull; Modell a ist 30 cm lang und wiegt 500 g. Der Akku reicht für 15 m Betrieb.
&bull; Modell b ist 530 cm lang und wiegt 850 g. Der Akku reicht für 30 m Betrieb.
&bull; Modell c ist 50 - 80 cm verstellbar. Der Akku reicht für 30 m Betrieb.

Die meisten Regentropfen werden 50 &ndash; 70 cm weit weggeblasen. Es passen also auch zwei Personen unter den Schirm, wenn sie nahe beieinander stehen. Air-Ambrella kommt vorraussichtlich 2015 auf den Markt. Der Preis des preiswertesten Modells wird dann 118 $ betragen.



Weiterlesen...

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Elektor
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


Bild hier