- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Win7 neu installieren - ohne Programme neu zu instalieren

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ... PC ... sehr langsam ... Neuinstallation von win7 ... 64bit Version ... Unterschied zwischen i5 und i7 ist eher was für die Hardcore ...
    Mit
    > Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Leistungsinformationen und -tools
    kommt man ins Systemtool zur Leistungsbewertung. Mithilfe des Windows-Leistungsindex werden wichtige Systemkomponenten anhand einer Skala von 1,0 bis 7,9 bewertet.

    Bei mir (i5-4440@3.10, SSD 128 - ca. 50% gefüllt):

    Code:
    Komponenten
    Prozessor (i5-4440@3.10)......... 7,5
    Arbeitspeicher .................. 7,6
    Grafik .......................... 6,6
    Prim.-HD (SSD  128) ............. 7,8
    Beim Tempo insb. beim Hochfahren ist manchmal das RAM, besonders aber oft die HD die Bremse. Ausserdem: viele am Desktop deponierten Anwendungen müllen den Rechner zu bzw. bremsen den aus - wegen der ständigen Verfügbarkeit. Hier habe ich praktisch nur Links. Der i7 ist sicher eher was für Gamer, da gehört dann auch ne schnelle GraKa mit zwei schnellen Ausgängen dazu - einer für Beamer/Hintergrund und einer für Monitor/Vordergrund.

    Einige Dinge habe ich seit Umstieg auf die SSD ausgelagert auf die (nicht grad langsame) HDD, Beispiel : Eigene Dateien, Downloads, Outlook-Mailordner, eben Datenbestände. UND - ich hab seit Windows 3.1 immer zwei physikalische Laufwerke, das "zweite" seit Ewigkeit drei logische Drives. Ist für mich übersichtlicher. Die (Intel-HD)Graka reicht mir - da ist AutoCAD, Corel etc für meine Bedürfnisse schnell genug.
    Geändert von oberallgeier (19.08.2014 um 14:39 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Bleib bei deinem i5. Ein i7 würde dir nur was bringen, wenn du ganz viele Dinge gleichzeitig rechnest (Hyperthreading). Das ist fast der einzige Vorteil eines i7 gegenüber eines i5.
    8GB RAM. Mehr brauchst du garantiert nicht. Außer du renderst für Disney das neue Drachenzähmen leicht gemacht nebenbei.
    SSD: Samsung mit ~250GB. Aber nicht zum Datenspeicher verwenden, sondern nur für Programme, die schnell laden sollen.
    GraKa: Je nachdem was du spielen willst. Die Intel HD bietet kaum Leistung.

    Im Leerlauf braucht mein System aktuell 3,12GB Ram... ich hab aktuell nur 6GB also gut die Hälfte geht nur für Win und Co drauf!
    Win7 braucht <2GB RAM, dementsprechend ist dein Autostart KOMPLETT mit was weiß ich zugemüllt!! (Mach mal einen Screenshot von der Liste)

    Wenn du bei der HDD bleibst:
    1. Defragmentierer herunterladen.
    2. !!!! ALLE !!!! Dienste, die nichts mit der Funktionalität von Windows zu tun haben beenden.
    3. Smart Defrag starten und "Analyse + Schnelloptimieren" starten.
    4. Computer neustarten.
    5. Ab Schritt 2 nochmal wiederholen.

    mfg

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Gehen wir mal ins Detail:

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 460 mit 1GB
    Prozessor: Intel(R) Core i5, @2,80GHz, 2794Mhz, 4Core(s)
    Festplatte: SATA 500GB
    Motherboard: gigabyte ga-p55-usb3 Sockel 1156
    RAM: 3x Corsair XMS3 6GB 1333C Timing CL9-9-9-24
    System: Window 7 64bit

    Was ich jetzt zusätzlich einbauen werde ist:
    + 1 Corsair DDR3RAM 4GB 1333C Timing CL9-9-9-24
    = 10GB Arbeitsspeicher, sollte reichen
    + 1 Toshiba Q-Series PRO 2,5" SSD 256GB SSD Festplatte

    Danach gibts auf der SSD Festplatte einen komplette Neuinstallation aller Programme und auf der alten SATA Platte einmal eine komplette Formatierung. Danach spiel ich die Daten wieder auf die SATA Platte und trenne Programme (SSD) und Daten (HDD) streng.

    Da ich eh neue installieren will / muss gibt es auch keine Bilder/Listen von dem was mein System gerade langsam macht.

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    So hallo zusammen,

    die Komponenten sind gestern gekommen. Der DDR3 Ram wurde sofort vom Bios und PC erkannt, jetzt habe ich 10GB Ram, das sollte eine Weile reichen :-D.
    Die SSD Festplatte hat eigentlich auch ganz gut funktioniert und fast alle Programme sind wieder installiert. Leider hatte ich jetzt schon ein paar mal eine BlueScreen und das Internet hat ergeben, dass dies öfters vor kommt. Jetzt habe ich heute morgen noch das Bios von IDE auf AHCI umgestellt. Hoffentlich reicht das um das Problem zu lösen. Ansonsten fällt mir nur noch ein BIOS update ein oder die Festplatte austauschen.


    Kennt jemand das Problem mit den Toshiba Q-Series?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    Die bluescreens kommen mehr als wahrscheinlich durch die neuen RAM Riegel. Man sollte ein mischmasch wenn es geht vermeiden. Aber das bekommt man auch im griff. Du musst die Zugriffszeiten entspannen. Default settings probieren , wenn nicht hilft ras to cas , CAS latency eine Nummer höher setzen bis stabil läuft.

  6. #16
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Croal 100Punkte! Es liegt definitiv am RAM Riegel. Den habe ich nämlich testweise wieder ausgebaut und jetzt läuft das System sehr schön stabil. Der Riegel ist auch schon auf dem Weg zurück zu Alternate. Er ist übrigens keinesfalls defekt, nicht dass jetzt jemand meint, dass Alternate schlechte Produkte liefert, nein er ist schlicht und einfach nicht kompatibel mit meinem Mainboard. Die Recherche im Zuge der Systemfehler hat ergeben, dass das Board gerade mal 2GB Riegel verarbeiten kann. Es erkennt zwar 8GB aber stolpert, dann immer wieder über die eigenen Füße, wenn Programm in den Bereichen >2GB abgelegt werden.

    Vielleicht könnte man mit deinen Tipps noch etwas rausholen aber im Moment läuft es gut und mit 6GB ist das System jetzt auch nicht viel schlechter oder langsamer. Am Meisten hat wohl Win7 neuinstallieren gebracht und dazu noch eine SSD Festplatte.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    Ich habe auch RAM bei mir verbaut das laut Hersteller nicht Intel kompatibel ist und eigentlich nicht laufen dürfte. Bei sowas muss man die Riegel entschärfen, das heißt runtertakten. Wenn 1600 angegeben ist gehst du auf 1333 oder du verändert die Zugriffszeiten, die timings höher. Je grösser die Zahl desto länger die Zugriffszeiten. Aber auch wenn die laufen kann man da optimieren. Man muss nur langsam rangehen. Zusehen das die laufen dann immer nur in Einzelschritten verkleinern bis bluescreens kommen, dann wieder auf die möglichst niedrigste Einstellung wo es noch stabil war.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    73
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo !
    ich bin gerade auf einen anderen PC umgestiegen Win7prof 64 Bit, mit 4x2 GB = 8GB Corsair RAM alles gleiche Module(!!) Der GrundPC ist ein Siemens Fujitsu W370. Nicht gerade das neuste, aber ich bin zufrieden, das 64Bit System und die 8GB machen sich bemerkbar..parrallel dazu läuft auch sehr flüssig Ubuntu 14.04...HDD WD green SATA...kein SSD..

    Vorher hatte ich FS-W340, der schnaufte schon ganz schön bei Win7..

    Bin zufrieden

    Gerhard

    PS. Anstatt TuneUp verwende ich WiseRegCleaner usw.. ganz gut bislang
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Neu hier und neu in Sachen Roboter! Pro Bot 128
    Von Oli_kf im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 14:26
  2. WinAVR giveIO instalieren auf win7 64bit
    Von NeOn_HD im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 18:17
  3. neu angefangen
    Von robo_xfan im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 14:44
  4. Bin neu
    Von Daniel2908 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 19:22
  5. neu hier
    Von rkone22 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 10:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress