- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Roboterfahrzeug

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich habs auch schon oft gesehen, dass man Kugellager als einfache Spannrollen für Zahnriemen verwenden kann. Einfach auf eine Schraube rauf, die Schraube in ein Langloch, spannen und Schraube festziehen. Somit lässt sich dann eine bessere Umschlingung erreichen, hier sieht man, was ich meine.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Schau dir mal das an. Ich hoffe ich konnte es klar machen...


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schema Auto.jpg
Hits:	42
Größe:	28,6 KB
ID:	25806


    Ach zu Geistesblitz: dein Beitrag habe ich zu spät gesehen. So geht es natürlich auch. Doch weiß ich nicht, was besser ist??

    - - - Aktualisiert - - -

    Oh, man es ist echt zu warm heute gewesen
    Stimmt.

    Jeder Riemen wird durchdrehen, wenn er nicht gespannt wird
    stimmt auch.

    Zu Geistesblitz : Schöne Fräse . Deine??

    Doch weiß ich nicht, was besser ist??
    ??

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    ich habe die letzen beiden Einträge garnicht gesehen: Schau mal auf meine Skizze. Hier kommt es nur noch drauf an wo der Akku hin soll. Wo soll der Akku hin?

    Sorry, aber zu Deinem Entwurf: links mit diesem Dreieck: warum ein Dreieck? Der Motor wird extra hochgesetzt ohne das es einen Grund, noch einen mehr Nutzen dadurch gibt....weil der Riehmen auch noch grade rüber läuft. Mit dem Entwurf von mirgeht sowas sehr viel besser.

    rechts: Was wolltest Du bauen...ich erinner Dich mal ein Dein gepostetes Video - ist das nicht schon ein gutes Vorbild? Zusätzlich hast Du nur einen Motor hingemalt, wo soll der andere denn hin kommen? Womöglich auf der anderen Seite - völlig unnötig, sinnlos...

    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    .... bessere Umschlingung erreichen, hier sieht man, was ich meine.
    ...aber wozu, ist doch garnicht nötig hier.
    Geändert von HeXPloreR (20.06.2013 um 19:46 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Also zum Motor: Ich möchte nur einen Motor pro Seite verbauen, nicht zwei. Das ist ja der Unterschied zwischen dem Video und meinem...

    Hier kommt es nur noch drauf an wo der Akku hin soll. Wo soll der Akku hin?
    Das weiß ich noch nicht.

    links mit diesem Dreieck: warum ein Dreieck? Der Motor wird extra hochgesetzt ohne das es einen Grund, noch einen mehr Nutzen dadurch gibt....
    Naja, wenn ich den Motor auf die Ebene der Räder bringe, habe ich gar keinen Kontakt mehr zu dem Riemen. Außer ich verwende die Methode von Geistesblitz. Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Aber das kann ich bei der Hitze gut nachvollziehen.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Naja, wenn ich den Motor auf die Ebene der Räder bringe, habe ich gar keinen Kontakt mehr zu dem Riemen. Bild hier  
    hmm... also ganz ehrlich, ich finde mein Entwurf hat nicht sehr viel "Fehlinterpretationspotenzial"

    aber okay - es ist ja Dein Fahrzeug.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schema Auto2.JPG
Hits:	29
Größe:	37,2 KB
ID:	25809
    Geändert von HeXPloreR (20.06.2013 um 19:59 Uhr)

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Du, mein Komm war noch zum alten Beitrag und noch nicht zu deiner Zeichnung, da ich diese erst jetzt gesehen habe.

    Ich würde es auch so machen, wie du es gezeichnet hast, doch hast du nicht bedacht, dass die Motorwelle nicht zwei Räder aufnehmen kann.

    Deshalb hier mal ein neuer Vorschlag mit Geistesblitz Idee : Dann braucht man nur einen Riemen pro Seite.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schema Auto neu.jpg
Hits:	28
Größe:	18,6 KB
ID:	25810

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    ...doch hast du nicht bedacht, dass die Motorwelle nicht zwei Räder aufnehmen kann.
    Sorry aber auch das ist so nicht ganz richtig:
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    ...Und die 10er 2xmal auf dem Motor - insofer man sie denn direkt festbekommt...
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Ja, das geht. Das habe ich schon getestet.
    Aber Geistesblitz sein Vorschlag erfüllt wohl auch den Zweck ganz gut. Nur schwerer wird's vermutlich dadurch.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Sorry aber auch das ist so nicht ganz richtig:
    Zitat von HeXPloreR
    ...Und die 10er 2xmal auf dem Motor - insofer man sie denn direkt festbekommt...
    Zitat von Der Einsteiger
    Ja, das geht. Das habe ich schon getestet.
    Entschuldigung ebenfalls. Hab auch was äbersehen.

    Nur schwerer wird's vermutlich dadurch.
    Gewicht oder Umsetzung??

    Ich glaube, ich werde den letzten Vorschlag nehmen. (ich schlaf noch mal ne Nacht drüber)

    Morgen gehts also weiter

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    !NOP

    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Morgen gehts also weiter
    Morgen gehts wieder << sehe ich auch so.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Nur schwerer wird's vermutlich dadurch.
    Ich frag mich auch, wie du das meinst...
    Eigentlich sollte die Variante doch die bessere sein, nagut, man braucht noch Kugellager, aber dafür spart man sich zwei Riemen und zwei Riemenscheiben ein. Außerdem hat man so ja auch nur einen Riemen und braucht nichts nebeneinanderlegen, es wird also insgesamt schmaler.
    Hier nochmal eine Skizze, wie ich es als ideal ansehe:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb.png
Hits:	27
Größe:	4,7 KB
ID:	25811

    @Einsteiger:
    Achja, es ist nicht meine Fräse, schön wärs. Ich hab das Bild über Google Bildersuche gefunden

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ropits: Hitachis Roboterfahrzeug transportiert Fußgänger
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 15:10
  2. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 09:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test