Hallo Ihr lieben,

mein Name ist Mitko, ich bin 27 Jahre jung und wohne in Leverkusen. Habe Mechatroniker gelernt, allerdings sind meine kenntnisse in Elektrotechnick usw. etwas eingerostet, da ich nicht wirklich als Mechatroniker arbeite. Ich kann keine Programmiersprache bin mir aber im klaren das ich das lernen muss und auch lernen werde.
Soviel erst mal zu mir, nun erst mal eine kurze Vorgeschichte warum es mich hier hin verschlagen hat.

Vor ca. 3 Wochen hab ich mir den Film „real Steel2 angeschaut, zum X‘ten mal. Da dachte ich, wäre cool wenn es sowas echt geben würde.
(Ich weis ein paar von euch werden jetzt mit den Augen rollen und denken: Schon wieder so ein Spinner.)
Wie es der Zufall so will, kam ein paar Tage später in den Nachrichten ein kurzer Beitrag zur „Robo One“ unteranderem ein Ausschnitt vor „kleine“ R/C Humanoide Roboter gegen einander kämpfen. Und da war es um mich geschehen. Schnaff Paff Dr.Googel befragt und da hab ich auch diverse Robo-Kit‘s gefunden. Die Preise haben mich allerdings erst mal im Stuhl gehauen (auch wenn die gerechtfertigt sind).
Nach wie vor hat sich aber nichts daran geändert das ich so was Bauen willen!

Natürlich bin ich mir im klaren das ich mir einfach so ein Kit kaufen könnte und los legen könnte, das bringt mir aber nichts weil ich da dann mit vorgefertigten Sachen arbeite und im Endeffekt nicht weis was, was braucht ein Roboter? Wie funktioniert er? Usw.
Darum Suche ich hier ein bisschen Hilfe.
Ich hab durch ein bisschen Recherche heraus gefunden das es diverse Programmiersprachen gibt: Arduino, Base-Stamp, C und AVR.
Was ich nicht weis ist welche Programmiersprache ist geeigneter um einen Humanoiden zu programmieren? Dann hab ich erfahren das es neben einem „Brain-Board“, wo ich mal davon aus gehe das da das Programm für den Robot drauf gespeichert ist und ausgeführt wird, noch ein Motorkontroller gibt und was weis ich nicht noch für sachen wo ich mir keinen reim draus machen kann. Dann hab ich auch noch was von einer Daisy-Chain gelesen, im Zusammenhang mit dem Bioloid GP, das ist eine Art Bussystem hab ich mittlerweile festgestellt.
Darum dachte ich mir fang „ich“ erst mal klein an mit einem Starter Robot. Da hab ich dann den Asuro, NiboBee, Nibo2 & Boe-Bot gefunden. Die alle unterschiedlich Programmiert werden.
Um das ganze jetzt mal abzukürzen, ich bin von den ganzen Info´s „erschlagen“.


Nun meine Frage/Fragen an euch.

Ist mein Ziel einen Humaoiden zubauen zuhoch gesteckt?
Es ist das wo ich am Ende sein will, nicht morgen nicht Übermorgen, es ist Quasi das Fernziel.

Welcher „Starter Robot“ ist am besten für mich geeignet?
Mit dem Ziel Humanoid-Robot am ende.

Mit welcher Programmiersprache ist ein Humanoid am ehesten zu realisieren?
Ich kann keiner der Programmiersprachen, lerne aber relativ schnell bei solchen dingen.
Ich möchte zwar von vorn anfangen, nur nicht 4 verschieden Programmiersprachen erlernen müssen.

Was Braucht man alles für einen Humanoiden?
Für einen R/C gesteuerten.

Ist es Sinnvoll einen „Umweg“ über Sumo-Bot´s zu gehen?


Das war es erst mal von meiner Seite her, ich freue mich schon auf eure antworten.


LG
Mitko aka zsibby