- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Windows Phone 7 oder Android ??

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.05.2007
    Alter
    34
    Beiträge
    305
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Allein android in eclipse zu integrieren kann schon ne aufgabe sein, da muss ohne ende gedownloaded und geupdated werden, war bei mir schon einige stunden am updaten soweit ich mich entsinne.
    Der appinventor sieht nett aus, schau ich mir später mal an.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Mich würde mal interessieren, was ihr bauen wollt?

    Bei mir ist es eine Heimautomatisierung für die nächste Wohnung. Licht schalten/regeln, Schalosien öffnen/schließen, TV+HiFi ein/aus + ausrichten....

    Wie siehts bei euch aus?
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    Basic4Android hab ich auch. Ansich ein sehr einfaches und ganz brauchbares Entwicklungssystem.
    Wenn du aber was richtiges machen willst, kommst du an der Kaufversion nicht vorbei. Nur dort kannst du mit Libraries arbeiten.
    Bin auch am Controlpad schreiben. Dummerweise hat mein Pad nur "Lebkuchen" und da geht wohl der USB-Host nicht mit Basic, obwohl der sonst läuft.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Mein HTC Desire HD läuft auch auf Gingerbread 2.3.7

    Das mit dem USB-Host wurde IMHO mit 2.3.2 oder 2.3.3 nachgeliefert. Sollte also auch bei dir funktionieren.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    @Arkon: Ich würde gerne meinen Roboter mit den Lagesensoren meines ASUS Tablets Steuern. Hatte das schonmal vor, war mir allerdings etwas zu schwer.

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.04.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Android-App macht Smartphone zum Strahlungsmesser
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 09:40
  3. Virtualisierung: Bluestacks vereint Android und Windows
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 13:00
  4. AVR -> Bluetooth -> Smartphone(Android) - Erfahrungen
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 13:10
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test