- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: RFID über AVR emulieren?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192

    RFID über AVR emulieren?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,
    ist es möglich einen RFID Tag mit einen AVR zu einen Empfänger zu senden wenn ja wie?

    danke schon mal

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von stoerpeak
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    38
    Klar ist das möglich,
    und dazu verwende ich den kleinsten PIC Controller.
    Dieser wird von der Spule versorgt und sendet dann die 64Bit als wäre er ein EM-Read-Only-Transponder.
    Das sollte für einen AVR wohl auch kein Problem sein.

    Gruß Stoerpeak

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC10F200 RFID Tag2.jpg
Hits:	117
Größe:	29,1 KB
ID:	19577

  3. #3
    Hallo deko!

    Ich bastel gerade an was ähnlichem. Die Idee dazu ist aus einem Artikel der Elektor Juni 2011 ( http://www.elektor.de/jahrgang/2010/...1353396.lynkx? ).

    Den Schaltplan vom Tag habe ich mal angehängt. Ist wie gesagt nicht von mir, sondern aus dem besagten Elektorartikel (ich hoffe, mit dieser Zitatangabe allen Urheberrechten Genüge getan zu haben).

    Ich will die Schaltung zu einem Bakenempfänger erweitern. Habe mir dazu zunächst einmal die Schaltung aus Elektor nachgebaut. Weiter bin ich aber leider noch nicht.

    Vielleicht hilft es Dir.


    mfg

    Uwe
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Selbstbau RDIF.gif  
    Legasteniker on Board!
    gefundene Rechtschreibfehler dienen der Belustigung des Lesers und dürfen von diesem behalten werden.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von stoerpeak
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    38
    Danke Bot-Builder,
    da ich kein Elektor Leser bin, kannte ich diesen Schaltplan nicht und musste meine Schaltung vor einigen Jahren selbst erfinden. Diese passte mitsamt 2-zeiligem Mini LCD Display in ein Schlüsselanhängergehäuse. Per Navigationstaster konnten dann alle 5 Datenbyte der Seriennummer frei eingestellt werden. In der Doku für die Transponderchips hatte ich irgendwo die Info gefunden, dass die Amplitude auf ca. 70% abgesenkt wird. Deshalb habe ich die Amplitudenmodulation über die beiden Z-Diodenpärchen erzeugt. Der erste Prototyp lief noch über eine Knopfzelle und meine zweite Variante erzeugt die Versorgung über die Gleichrichtung mit nur einer Diode. Da diese Spannungsversorgung gut funktioniert werde ich mal versuchen eine Mischung beider Varianten zu bauen. D.h. meine Z-Dioden entfernen und ebenfalls nur über einen Widerstand die Antennenspannung zu modulieren. Meine Schaltung ist momentan nur ca. 1/2 cm² groß und wird dann noch winziger.
    Gruß Stoerpeak

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    Hallo,
    danke nochmal für die Antworten. Sorry ich war etwas verhindert, sodass ich erst jetzt antworten kann.

    Mein AVR wird schon Extern mit Spannung versorgt, also brauche ich keine Spannungsversorgung über die Spule.

    Ich habe im Internet nun folgende Lösung gefunden (siehe Bild)

    Nun habe ich gehört das ein dazwischen Schalten eines Gleichrichters das Signal verbessert. Nur kann ich mir leider Absolut keinen Reim machen wo da ein Gleichrichter hinkommen soll.

    Kann mir da einer weiterhelfen?

    Gibt es sonst noch Verbesserungsvorschläge?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rfid.png  

  6. #6
    Zitat Zitat von stoerpeak Beitrag anzeigen
    dazu verwende ich den kleinsten PIC Controller.
    Hi
    Kannst du evtl den SourceCode dazu Posten?
    und evtl ein Foto dein deinen Prototyp??
    Danke schonmal..

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied Avatar von stoerpeak
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    38
    So sieht das Tag aus. Die Spule hat einen Durchmesser von 55mm. (Details siehe oben):

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC10F200 RFID Tag.jpg
Hits:	60
Größe:	29,7 KB
ID:	20731

    Gruß Stoerpeak
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von stoerpeak (07.12.2011 um 21:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ortung über Funk? (RFID) Kartierung von Räumen
    Von Spyro08 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 19:17
  2. Maus emulieren?
    Von Pinto im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 22:30
  3. Mit CMUcam3 CMUcam2 emulieren?
    Von sebriko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:07
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 20:54
  5. RFID
    Von 23Dennis... im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 17:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress