- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 137

Thema: RP6 und Funk

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @Fabian Jo, bei mir klappts gut nur:

    - Was hast du vor Antennenmäßiges daranzuhängen?
    - Flashen tuts noch nicht habe in deinem Programm noch ein "-slow" darangehängt, stellt nur Verbindung her und findet trotz offene Verbindung den RP6 nicht! Dein Remote programm funktioniert damit fehlerlos ;->


    mfG
    Philip

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Bei mir auf dem Adapter ist eine Chip-Antenne drauf, ich brauche also keine mehr.
    Mit dem Flashen werde ich mir mal ansehen

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von AsuroPhilip Beitrag anzeigen
    @Fabian Jo, bei mir klappts gut nur:

    - Was hast du vor Antennenmäßiges daranzuhängen?
    - Flashen tuts noch nicht habe in deinem Programm noch ein "-slow" darangehängt, stellt nur Verbindung her und findet trotz offene Verbindung den RP6 nicht! Dein Remote programm funktioniert damit fehlerlos ;->


    mfG
    Philip
    Hm,ja flashen kann nicht klappen...
    Trotz durchgereichtem RTS Signal wird der RP6 nicht resetet.
    Da muss es irgendwo noch einen Haken geben. Werde mal bei der Firma fragen.

  4. #54
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    hey,
    ich habe jetzt mal in java eine einfach fernsteuerung programmiert und da tritt auch oft der Fehler auf, dass der Roboter die Verbindung verliert.
    Weißt du voran es liegt? für den Roboter habe ich das Programm verwendet, was auch Fabian für die Fernbedienung verwendet.

    Ist da noch eine Schwachstelle in diesem Programm für den RP6? oder muss man ggf damit leben dass die Verbindung öfter mal abreißt?

    Lieben Gruß
    Ingo

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Was verstehst du denn unter 'abreißen'? Meine C-Programme kümmern sich nicht um irgendwelche Verbindungen. Die senden einfach wild drauf los

    Ich denke also, dass eher die Bluetooth-Verbindung dein Problem ist.

  6. #56
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    Bei mir ist jetzt das Problem, dass nach einer unbestimmten Zeit ein Fehler mit der Verbindung auftaucht... ich weiß auch nicht genau woran es liegt... ob an Problemen mit Bluetooth an sich. Das wäre ja relativ schwer zubeheben, weil keine Software. Aber ich werde das nochmal prüfen.

    @ Fabian: Und mich würde interessieren, warum du die Fernbedienung in C# geschrieben hast. Bringt das irgendwelche Vorteile oder ist java genau so gut dazu geeignet?

    Lieben Gruß

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Habe auch noch ein Problem: !!Reichweite!!

    Irgendwas stimmt mit meinem BTM nicht. Ich habe trotz Class 1 nur 4-6m, dann flutsch....Verbindung weg

    Habe ein 3,1cm langer Draht am BTM festgelötet (roter Punkt):
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bca8-btm-a.jpg
Hits:	13
Größe:	17,5 KB
ID:	19331

    Habe aber trotzdem nur so eine geringe Reichweite, woran kann es liegen?
    Ist es normal das GND und "der rote punkt" zusammen sind (Kurzschluss)?


    mfG
    Philip

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von Ingo1988 Beitrag anzeigen
    Bei mir ist jetzt das Problem, dass nach einer unbestimmten Zeit ein Fehler mit der Verbindung auftaucht... ich weiß auch nicht genau woran es liegt... ob an Problemen mit Bluetooth an sich. Das wäre ja relativ schwer zubeheben, weil keine Software. Aber ich werde das nochmal prüfen.

    @ Fabian: Und mich würde interessieren, warum du die Fernbedienung in C# geschrieben hast. Bringt das irgendwelche Vorteile oder ist java genau so gut dazu geeignet?

    Lieben Gruß
    Naja, C# hat den Vorteil, dass es C# ist :P
    .NET ist generell meine Lieblings-'Umgebung', da ist alles so schön einfach
    Mit java sollte das aber natürlich auch klappen... Du musst nur mit einer seriellen Schnisttstelle kommunizieren können.

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von AsuroPhilip Beitrag anzeigen
    Habe auch noch ein Problem: !!Reichweite!!

    Irgendwas stimmt mit meinem BTM nicht. Ich habe trotz Class 1 nur 4-6m, dann flutsch....Verbindung weg

    Habe ein 3,1cm langer Draht am BTM festgelötet (roter Punkt):
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bca8-btm-a.jpg
Hits:	13
Größe:	17,5 KB
ID:	19331

    Habe aber trotzdem nur so eine geringe Reichweite, woran kann es liegen?
    Ist es normal das GND und "der rote punkt" zusammen sind (Kurzschluss)?


    mfG
    Philip
    Besord dir ne anständige Antenne Entweder eine Chipantenne oder löte eine an die SMA-Buchse da.

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Besord dir ne anständige Antenne
    Hab ich vor, kannst du mir einen Link zur einer anständigen Antenne geben?


    mfG
    Philip

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. rn Funk
    Von Mirco im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:11
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08
  4. Funk
    Von MrVisual im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:05
  5. [ERLEDIGT] USB per Funk
    Von USB per Funk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests