Hallo zusammen,

ich möchte euch heute meinen im Bau befindlichen Roboter "Robot1 (ONE)". Der Name ist nicht sehr einfallsreich, ich bin im vergeben von Namen nicht soooo gut aber davon will ich mich jetzt mal nicht aufhalten lassen, das Kind braucht ja irgendeine Bezeichnung

Worum geht es überhaupt
Mit diesem Roboter möchte ich mich ein wenig länger beschäftigen, er soll mir als Plattform dienen für weitere Entwicklungen, daher wird er sehr stabil gebaut werden. Den Aufbau habe ich dabei so einfach wie möglich gehalten, so dass man den Roboter später vervielfältigen kann.

Was Robot1 mal können soll
Ich habe mir den Bau in kleinere Teilabschnitte eingeteilt, oberstes Ziel soll sein, ein einfaches Chassis zu bauen, auf dem ich dann in aller Ruhe die Elektronik platzieren kann. Sobald ich das Chassis zusammen geschraubt habe, geht es zunächst daran dem Roboter das Fahren beizubringen. Dazu verwende ich meine MotorControll V1, das ist eine recht einfache Schaltung mit 2 vollständigen H-Brücken, die mittels Mega32 angesteuert werden.
Wenn die Grundlagen geschaffen sind möchte ich mich mit der Erstellung von 2D Karten beschäftigen. Robot1 wird in einen bekannten oder unbekannten Raum ausgesetzt, ist der Raum unbekannt beginnt er mit der Kartenerstellung, ist er bekannt, soll der Benutzer Wegpunkte erstellen können, die der Roboter dann abfährt, wenn er dabei auf neue Hindernisse stößt werden diese in die Karte aufgenommen, fehlt ein Hindernis, so wird es aus der Karte gelöscht.
Wenn das soweit fertig ist, dann beginne ich damit einen zweiten Robot1 aufzubauen, mit diesem zweiten Roboter sollen dann verschiedene Interaktionen passieren, bspw. wäre es denkbar zu weit einen Raum zu untersuchen. Ob es dann noch einen dritten Roboter geben wird kann ich nicht sagen, sicherlich wäre es spannend mal einen Schwarm von 10 Roboter auf ein ganzes Erdgeschoss los zulassen. Aber mal schauen...

Was bisher passiert ist
Ich plane schon etwas länger an diesem Projekt, bzw. arbeite mit kleineren Zwischenprojekten auf diesen Projekt hin. Den Roboter habe ich vorher komplett im CAD geplant, sodass jedes Teil digital vorliegt. Die Daten werden derzeit nach und nach von mir auf meiner CNC Fräse gefräst.

Einige CAD Bilder findet ihr unter:
http://projects.web4clans.com/index....oboter-chassis

Das fertige Chassis, noch ohne Anbauten könnt ihr euch hier ansehen:
http://projects.web4clans.com/index.php/robot-1 (ganz unten)

Es geht weiter mit den beiden Motorhalterungen, Motorwellen, Drehgeberscheibe und diverse Kleinteile. Bilder folgen dann nach und nach.

Für Fragen, Kritik und Anregungen bin ich immer offen und auch sehr dankbar. Viel Spaß beim Lesen und Bilder schauen