Hi Nils,
wie Du es realisierst ist natürlich Dir überlassen, wenn Du es aber mit Servos machen willst kannst Du auch mit zwei Federn -eine nach vorne eine nach hinten- quadratische Geometrie - dann helfen sich die Federn gegenseitig- arbeiten. Für die Lauffunktion benötigst Du keine komplexen Kurvenscheiben sondern einfach nur außermittig gelagerte Rundlinge. Versuchs mal mit nem Bierdeckel einer Nadel und einem Bleistift. Wenn Du auf jeder Seite drei Stelzen hast brauchst Du die drei Scheiben nur um je 120° zu versetzen und gleichsinnig zu drehen. Vortrieb -aber wirklich nur nach vorne- entsteht und das Gebilde steht immer auf 4 Pinnen.
Überigens was macht ein Friese in Erlangen ?

Gruß Hartmut