Guten Morgen westliche Welt,

kurz zu mir, aufgewachsen in Bern, 2002 nach Griechenland und vor einem Jahr nach Canada weitergewandert. Gelernter Schreiner der sehr gerne an seinem 1960 Landrover rumschraubt und ausserdem Modellbau und "basteln" betreibt.

Also, ich habe uns hier vor einige Wochen ein Klavier geholt, war mit 200$ relativ guenstig, allerdings schnallte ich erst zuhause das dies mal ein "Pianola" also ein Klavier war welches auch selber spielen koennte.
Durch den Spielemechanismus ergibt sich auch die groessere Gehaeusetiefe.

Bild hier  
Leider fehlt jedoch der Spielemechanismus in unserem Klavier, ich hab schon intensiv im Internet gesucht, aber nur den passenden Automaten ohne Piano zu finden scheint unmoeglich zu sein, ausserdem ist die ganze pneumatische Mechanik aeusserst anfaellig.

Nun dachte ich, da ja viel ungenutzter Raum hinter der Front herrscht, koennte ich doch ganz simpel eine Traverse aus Alu oder sogar Holz einbauen auf der so --------- und da happerts nun ------- halt so Arme sind die elektrisch angetrieben werden und die die Haemmerchen antreiben welche dann den Ton hervorrufen.

Bild hier  

hier kann man an den dunklen Stellen unter den "Abnehmern" erkennen wo das ganze angetrieben wurde, uebrigens muessten das 88 Antriebe sein die max 10 mm breit sein duerfen. Die Tiefe kann bis rund 120mm betragen.
Bild hier  
Ich hoffe die Skizzen kommen einigermassen verstaendlich rueber.

Dazu ein einfaches PC-Programm welches die "Angeber" steuert. So aehnlich wie frueher die gelochten Papierrollen.




Hat jemand ne gute Idee?

Sonnige Gruesse aus dem canadischen Dschungel, Christ ph