- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Neu hier und Pianoautomat selber bauen

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Thomas$


    H-Brücken bräuchte man um die Spule in beiden Richtungen zu bestromen.
    In Deinem Fall werden 88 Leistungstransistoren genügen, man braucht ja nur eine Bestromung in einer Richtung, das Zurückfallen des Spulenankers wird wohl durch Gewichts- oder Federkraft erfolgen.
    ich hab bloß befürchtungen mit der INduktion beim zurück ziehen. und die dabei auftretenden spannungen
    Freilaufdioden?

    Gruß Richard

  2. #42
    Gast

    Re: Neu hier und Pianoautomat selber bauen

    Zitat Zitat von canadachris
    Guten Morgen westliche Welt,

    kurz zu mir, aufgewachsen in Bern, 2002 nach Griechenland und vor einem Jahr nach Canada weitergewandert. Gelernter Schreiner der sehr gerne an seinem 1960 Landrover rumschraubt und ausserdem Modellbau und "basteln" betreibt.

    OT: Ich bewundere Leute wie dich.
    Bei den Bildern bleibt mir die Luft weg ...
    Glückwunsch auch zu dem günstigen Kauf.

    Thomas

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests