- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Atmega128 hängt sich auf =(

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Pohlheim
    Alter
    33
    Beiträge
    240

    Atmega128 hängt sich auf =(

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,

    ich habe ein Board mit Mega128 gebaut. Soweit kann ich das Programm in den µC übertragen und auch die Fusebits setzen.

    Leider hängt sich der µC sofort auf und es funktioniert nichts =(

    Mein Testprogramm:

    Code:
    $regfile = "m128def.dat"
    $crystal = 16000000
    
    
    
    Config Porte.3 = Output
    
    
    Do
    
    Porte.3 = 1
    
    Waitms 200
    
    Porte.3 = 0
    
    Loop
    Wenn ich den µC starte ist der Pin sofort auf High und das wars auch schon...

    hier noch meine Fusebits:

    Lockbit 54: 11 No restrictions for SPM or LPM accessing the boot loader section
    Lockbit 32: 11 No restrictions for SPM or LPM accessing the application section
    Lockbit 10: No memory lock features enabled

    Fusebit 7: 0: Brown-out detection level at VCC=4.0V
    Fusebit 6: 0: Brown-out detection enabled
    Fusebit 98DCBA: 101111: Ect. Crystal/Resonator High Freq.; Start-up time: 16K + 4 ms; [CKSEL=1111 SUT=10]

    Fusebit High E: 1: Disable OCD
    Fusebit High F: 1: Disable JTAG
    Fusebit High G: 0: Enable serial downloading
    Fusebit High H: 0: osc 0
    Fusebit High I: 1: EEPROM memory is erased when erasing chip
    Fusebit High KL: 00:Bootsize 4096 Words at $F000
    Fusebit High M: 1: Reset Vector is $0000

    Fusebit extended P: 1: Atmega128 mode
    Fusebit extended Q: 1: Watchdog timer not programmed

    Noch zur info: extern 16 mhz Quarz, Uhrenquarz an TOSC1+2, An Reset 10K gegn VCC.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen^^

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Woran erkennst du, dass der sich aufhängt?
    Probier einfach mal, hinter Porte.3 = 0 auch noch ein Waitms 200 einzufügen. Also so

    Do

    Porte.3 = 1
    Waitms 200
    Porte.3 = 0
    Waitms 200

    Loop

    Ansonsten sieht es so aus, als bliebe die LED immer an oder immer aus.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Pohlheim
    Alter
    33
    Beiträge
    240
    hi,

    oh man :-D das war wirklich irgendwie dämlich^^

    Danke =)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Oder auch kürzer:

    Do
    Toggle porte.3
    waitms 200
    loop

    Gruß
    Christopher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests